1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norma-PC im Test: Dreamsys EZ 5004

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by |FAR|-Morgoth, Nov 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2,8 MHz? Wow, das ist wirklich mal ein schneller Prozessor :rolleyes: :p
     
  2. gracchus

    gracchus Kbyte

    Jo, da werden die Männchen bei den Spielen aber rennen!

    :laola: :laola:

    Immerhin kann ich meinem Kumpel sagen, daß sein 386SX-16 mit 16 MHz quasi seiner zeit noch voraus ist....
     
  3. Therberon

    Therberon Byte

    :bet:
    Ist schon wahr: 2,8GHz ist für Office-Anwendungen natürlich ne total langsame Sache...
    Merkt Ihr es noch???
    Oder bin ich meiner Zeit so weit hinterher, dass an mir vorbeigezogen ist, dass mittlerweile eine Flüssigstickstoffkühlung zum Übertakten auf ca. 7GHz STANDARD ist?!?
    Hat von Euch schonmal einer gelesen, wofür der Rechner eingesetzt werden soll?
    Klar wird HL2 da nicht superflüssig drauf laufen, soll es aber auch garnicht...
     
  4. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    Tja, erst ma lesen, ne.
    Die Jungs hängen sich an den 2,8 Mhz auf
    und damit läuft nicht mal Office :D
     
  5. ahelmiss

    ahelmiss Byte

    Hallo,

    danke für den Hinweis, sind natürlich 2,8 GHz, ist korrigiert. Der Schreibfehlerteufel schläft nie, gerade am Samstag abend nicht :)
     
  6. sticki23

    sticki23 ROM

    Hallo,

    ich habe eine Frage zu dem Norma-PC: Eignet der sich auch für Videoschnitt? Ich will damit eigentlich nichts weiter machen, als meine Urlaubsvideos einlesen und ein bisschen zusammen schneiden.

    Genug Speicher sollte ja erstmal da sein, aber reichen auch 2,8 Ghz und die Grafikkarte?

    Vielen Dank, wenn jemand weiter weiß,
    Katha
     
  7. Hallo,

    der PC hat ausreichend Speicher ?
    Er hat doch nur 256 MB
    Da läuft XP gerade mal. Und dann lobst Du aber den
    Prozi und die Grafikkarte. Welche Grafikkarte ?

    Der hat nur einen Grafikchip: on board shared memory 64 MB

    Die werden von den 256 MB RAM auch noch leider abgezweigt.

    Bei Videoschnitt kannst Du bei dem Rechner, der hier als der beste PC zu dem Preis angeboten wird leider bei den großen
    Bearbeitungszeiten neben bei ne Tasse Tee trinken.

    Ich helfe Dir gerne.

    Mail mich an: skurs@aol.com

    Du bekommst bei einer Firma einen

    vollwertigen Pentium 4 mit 2,8 GHz, boxed 533.

    Grafikkarte von ATI. Und zwar die
    Radeon 9200 SE mit eigenen 128 MB und TV-Ausgang.
    So kannst Du fertige Videos auch direkt vom PC, über den
    Fernseher schauen. Oder das Video mit dem
    DVD 16-fach Brenner, brennen und über den DVD-Player
    auf dem TV begutachten.
    Es ist ein 350 Watt Miditower mit Front USB Anschlüssen
    Brauchst nicht hinter dem PC zu kriechen.
    Anschlüsse: 6 x USB 2.0, 5.1 Kanal Sound, 5xPCI,LAN,
    2xSerial ATA

    Die Festplatte ist eine ATA 133 mit 160 GB
    Das Mainboard ist auch wie die anderen Komponenten
    von sehr Namenhaften Herstellern.

    Es ist von MSI. Und zwar das PT8 Neo-V.

    Hier brauchst du nur ein zweites 256 MB DDR-RAM Modul
    für ca. 40 Euro nach zu rüsten. Damit hast Du dann ein
    ein tolles System für einen sehr guten Preis.

    Mail mir damit ich Dir sagen kann woher Du ihn bekommst.
    Keine Angst: Ist aus einer Anzeige von einer Anschrift.
    Mein Vater und ich sind Zu-Lieferanten zum Bsp. für
    Vobis + Fujutsi-Siemens. Die beiden gehören zusammen.
    Bei Vobis gibt es die günstigeren Systeme und bei FS die
    teuren. Beliefern auch die Bahn oder komplette Autobranche.

    Also keine Angst das ich Dir hier was verkaufen will.

    Hoffe ich habe Dir geholfen. Bei Interesse können mich
    natürlich auch alle anderen anmailen.

    Bitte mit dem Betreff: Forumbeitrag 3784 von Thomas
    Bin in vielen prof. Foren vertreten. Auch als Autor.

    Gruß Thomas
     
  8. sticki23

    sticki23 ROM

    Ich habe das Gefühl, dass wir nicht vom gleichen PC sprechen: Der Norma PC hat sehr wohl eine Grafikkarte und zwar

    ATI-Radeon 9250SE 128 MB, TV-Out! Auch die 160 GB Festplatte, 2,8 GHz, der DVD-Brenner usw. stimmen nahezu mit deinem Angebot überein. Und 256 DDR RAM kann ich auch bei dem Norma-PC nachrüsten.

    Poste doch einfachmal hier, wo man das Angebot, von dem du sprichst, kaufen kann, ansonsten Danke trotzdem für die schnelle Antwort!
     
  9. Hallo sticki23

    Es ist nur ein einfacher Celeron. Der von mir angesprochene ein vollwertiger
    P4 2,8 und besserem Board.

    Insgesamt meine ich ein kürzlich noch das selbe Angebot nur ohne Grafikkarte und auch für 499,-

    Norma hat direkt drauf reagiert und eine 9250 mit drauf gepackt .
    Die von Norma Graka ist extra für den Norma. Es ist auch ein 9200 SE, nur von
    Norma mit eigener Software und anderen _Taktfrequenzen. Deswegen ne andere
    Bezeichnung. Den eine 9250 Chip von NVidia direkt gibt es nicht.

    Nur Ableger.

    Den PC findest Du unter
    www.lahoo.de

    PS: Das man den Norma PC auch auf 512 MB aufrüsten ist wohl normal.
    Ich meinte das für den Norma on Graka 256 zu wenig sind.
    Ab nächstes Jahr werden Anwendungen und Spiele rauskommen die
    erst mit 1024 MB schnell laufen.

    1024 MB wird bei High End Geräten zum mind. Standard.
    AB 2006 (in knapp 13 Monaten) sogar 2048 bis 4096

    Aber 512 für Videoschnitt mit einem P4 2,8 GHz (kein Celeron)
    sollten dann für dich ausreichen.

    Und es ist kein Celeron. Den 2,8 GHz sind nicht mit einem Celeron 2,8 GHz
    zu vergleichen.

    Du kannst da Dein System auch selbst zusammen stellen. Nach Deinen Bedürfnissen.

    Thomas Testcenter Niedersachsen
     
  10. Hallo Sticki,

    wenn Du Dich bei lahoo regestriert hast, dann gehe raus und starte dann
    nochmal die Seite. Es sind dann auf der Hauptseite mehr Systeme zu sehen.

    Wie zum Bsp.:

    PC System Athlon XP 2800+/ 256MB/ 80GB/ Radeon 9200SE-128/ DVD Brenner 16x

    Für 399,-

    Die 80 GB reichen völlig aus. Bei dem Dual Brenner kannst Du schließlich auch Double-Layer 8,5 GB DVD brennen (Verbatim bei Amazon 5 Stück für 5,99 € =Über 40 GB für 5,99€) und alle anderen Formate.
    Du brauchst nur die Hauptprogramme mit Windows installieren.
    Dann ist auch das System nicht voll gestopft und ist deutlich schneller.

    Für 599,- (muß du Dir ansehen) bekommst Du ein super Gerät.
    Ein AMD Athlon 3000ér XP+ , 512 MB DDR PC 333, Asus A7N8X-X Board,
    160 GB mit ATA 133, Grafik ATI 9600SE 128 MB + TV Out.
    16x Brenner, 400 Watt Design Miditower (Eine Seite transparent beleuchtet. Siehe
    dort selbst. Fantastisch) Supersilent(sehr leise) Dazu Frontbeleuchtungsdisplay
    mit Temperaturanzeige und... und auch blau Hinterlegt.
    Front USB 2.0
    4 x USB 2.0 hinten, 6 Kanal Dolby souround, 5x PCI, LAN und AGP 8xfach

    Der ist natürlich schon ein tolles Gerät mit einem sehr gutem Preis-Leistungs-
    Verhältnis. Dazu läßt sich der 3000ér XP+ ganz leicht über den FSB, zu einem
    3200ér XP + einstellen. Habe privat u.a. seit einem Jahr selbst einen ähnlichen.
    Läuft täglich um die16 Stunden. Habe dazu eine NVidia 6800 GT 256 MB GDDR3-RAM.
    Die behauptung das die Graka laut wie ein Fön sei ist völlig übertrieben.
    Da erwarte ich von einem PC-Praxis Autor mehr Kompetenz. Dann soll er mal einen
    Fön daneben legen. Mal gucken was lauter ist. Der Brenner ist beim einlesen von Daten ja sogar lauter als die Graka. Das war nur Info halber.

    Thomas Testcenter Niedersachen
     
  11. Man packt den PC aus der Box, schließt freudig alles an und stellt fest, dass mitten im Windows-Start das System wieder einen Kaltstart vornimmt. Und nochmal ... und nochmal ... und nochmal ...

    Irgendwann, nach ein paar Minuten, besinnt er sich und startet XP.

    Die Soundkarte liefert ein konstantes Knistern, so dass Musikausgabe praktisch unerträglich wird. Mausbewegungen werden dabei von knirschenden Geräuschen aus der Soundkarte begleitet

    Also: Service anrufen (kostenpflichtige 0180-Nummer) - Unter "Vor-Ort Service" verstehen die Leute scheinbar folgendes: Kunden packen das Gerät vor Ort in die Box und schicken es an die Werkstatt. Der Service meint, der PC sei in Ordnung und man müsse jetzt für ihren Aufwand €65 bezahlen oder man kriegt den PC nicht zurück.

    Also: Warnung!! Lasst die Finger von Dreamsys und Norma - kauft ein anderes Gerät - woanders!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page