1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Normal das Suse Linux 8.0 langsam startet

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by RedScorpion, Sep 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!

    Mein Suse Linux 8.0 Prof. braucht gut 2 Minuten bis an den Anmeldebildschirm gekommen bin.
    Ist das normal?
    Kann ich unnötige Programme aus dem Bootvorgang rausnehmen?
    Gibt es eine schneller startende version?

    thx for help

    Bis ich all meine Fragen geklärt habe bleib ich noch teilweise bei meinem (schönen) alten Win*Pieeeep* system bei dem ich weiss was kaputt ist, nämlich alles....
    dann mach ich aber den komplett (90%) umstieg auf Linux :D
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ wickey

    Das die Pc-welt eigentlich Windows-welt heißen sollte, hab ich ja schon im Forum "Meckerecke" kritisiert.
    Gentoo hab ich persönlich noch nie ausprobiert, und habs auch nicht vor. Die Info mit dem "schneller starten" hat mir mal ein freund bestätigt...

    Beim kernel kannst du ja auch alles mögliche einstellen (cpu, ...). Wenn alles auf deinen rechner optimiert ist, ist das system doch ein wenig schneller als mit einer 0815-distri.

    Gruß, buhi

    @ SnapScan

    Never touch a running system! Never run a changing system!
    Change a never running system! Never run any system... :D :D
     
  3. SnapScan

    SnapScan ROM

    Bei mir dauert der Start auch Ewig !!
    Und wenn ich Ewig schreibe,dann mein ich auch Ewig :-)

    Allerdings wir eine Meldung angezeigt :
    "invalide partition table" oder ähnlich.
    Danach wird folgendes ausgeführt "zcip 1057 sending... usw."

    hda1 ist 5,8 Gb groß und wurde beim letzen mal im Kontrollzentrum als nicht lesbar angezeigt ?!?! - jetzt widerum ist hda1 eingebunden.

    Was geht da ab ??
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    LOL :D :D

    Die PC-Welt ist doch eine Microsoft-Windows Zeitschrift und hat von Linux überhaupt keine Ahnung. Die als Quelle zu nennen entbehrt nicht einer gewissen Komik :D

    Nix für ungut,

    grüße wickey
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    > Wer verbreitet eigentlich diesen Müll, das gentoo aufgrund der Kompilation auf dem eigenen Rechner schneller als eine Binäre Distribution ist?

    zb die gute alte pcwelt! Ung von einem Jahr haben sie gentoo getestet und dann im heft veröffentlicht, dass die distri im test um bis zu 20% schneller war als susi. ka, was die pcwelt gemacht hat, und wie sie getestet hat...

    buhi
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    > außer gentoo und slackware, da du dort alles speziell auf deinen rechner kompilierst

    Wer verbreitet eigentlich diesen Müll, das gentoo aufgrund der Kompilation auf dem eigenen Rechner schneller als eine Binäre Distribution ist?

    Es gibt Untersuchungen, wo ferstgestellt wurde das Debian (nur für i386 kompiliert!!) schneller als gentoo ist.

    http://articles.linmagau.org/module...Sections&file=index&req=viewarticle&artid=227

    grüße wickey
     
  7. cirad

    cirad Kbyte

    2 Minuten ist schon lang, kann aber durchaus normal sein. Genauso gut können auch 15 Sekunden normal sein.

    Am längsten dauert wohl die Hardwareerkennung, die zumindest bei Mandrake jedesmal ausgeführt wird (kudzu heißt das dort glaube ich). SuSE hat afaik etwas ähnliches. Das dürfte schonmal viel sparen.

    > Gibt es eine schneller startende version?

    Naja, kommt immer drauf an, wie man es konfiguriert. (:
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    Hola!

    2 Minuten startzeit, das ist okay. Schau einmal in yast, welche dienste beim systemstart gestartet werden. Dienste wie httpd, ftpd, ev cups, postfix, sshd, telnetd... werden je nach dem, wofür du den computer verwendest nicht benötigt. In yast gibt es sicher auch so ein "klicki bunti"-seite, wo du diese dienste aus dem systemstart bannen kannst.

    3. frage: Nein, alle distris starten (fast) gleichschnell, außer gentoo und slackware, da du dort alles speziell auf deinen rechner kompilierst. Bei so einer Distri werden (fast)-profiwissen und ein schneller rechner vorausgesetzt.

    Gruß, buhi
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ein schneller Bootvorgang gehört nun mal nicht zu den Stärken von Linux.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page