1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Normale Formeln mit VB berechnen?

Discussion in 'Programmieren' started by Treboriks, Oct 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Treboriks

    Treboriks Byte

    Hallo,

    ich wollte mich mal ein bißchen an Visual Basic ausprobieren, hab aber gemerkt, dass ich da schnell an meine Grenzen stoße, darum hoffe ich, das mir hier jemand weiterhelfen kann. Das Problem is eigentlich garnich so groß, denke ich, aber da ich absolut Null Ahnung vom Programmieren hab, weiß ich auch nicht, wie ich mein Problem lösen kann.
    Und zwar sieht das wie folgt aus:

    Ich hab in einem Formular mehrere Textboxes, in die man Zahlen eingeben kann. Wenn man dann auf einen Knopf drückt, sollen in anderen Textboxes die Ergebnisse von Formeln erscheinen, deren Vaiablen die Werte aus den Textboxes sind. In der Box C soll bspw. das Ergebnis der Formel

    BoxA * 512,59 + BoxB * 56,05

    erscheinen.
    Das dürfte doch eigentlich einfach zu lösen sein, aber mit Formeln ala Excel oder Access scheint das hier nich zu klappen und das sind die einzigen Programme mit denen ich mich wenigstens etwas auskenne.

    Wenn mir jemand helfen könnte wär das echt dufte, da ich das Problem zwar schon mit Access gelöst habe, das Programm soll aber eigenständig laufen, ohne das man Access benötigt.
    Vielen Dank schon mal!!
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Hi,
    ja, so könnte man es machen. Alle Eingabeprüfungen ignorierend!

    Was beachtet werden muß, ist, dass die Kommastelle ein Punkt ist

    ergebnis = zahl1 * 512.59 + zahl2 * 56.05
     
  3. JAER

    JAER ROM

    Ich gehe einmal davon aus, dass du auf deiner Form 3 Textboxen und einen CmdButton hast.
    Ich nenne sie TxtBox1-3
    und cmdButton1
    Jetzt kannst du in der Prozedur cmdButton_Click()
    deine Berechnung eingeben.
    Dazu deklarierst du dir 2 Variablen mit
    dim zahl1 as double
    dim zahl2 as double
    Jetzt gibst du den Variablen Werte, in dem du die Texte aus den Textboxen in Zahlen umwandelst.
    zahl1 = CDbl(txtBox1.text)
    zahl2 = CDbl(txtBox2.text)
    Nun nimmst du dir eine dritte Variable mit
    dim ergebnis as double
    und gibst ihr den Wert deiner Gleichung
    ergebnis = zahl1 * 512,59 + zahl2 * 56,05
    Als letztes musst du diese Werte anzeigen lassen (logisch;-))
    txtBox3.text = ergebnis
    Probiers mal aus und meld dich!

    JAER
     
  4. Treboriks

    Treboriks Byte

    Und wie mach ich das genau?
    Kann mir nicht mal jemand kurz erklären, was ich machen muß, damit die Formel beim klicken auf einen Button berechnet und in einer Textbox ausgegeben wird?
    Oder gibt es vielleicht sogar einen Weg, wie ich eine Accessdatenbank in eine selbstlaufende .EXE umwandeln kann?
    Die "Datenbank" besteht nur aus einem Formular mit Textboxes für die Variablen und die Ergebnisse und zwei Buttons (zum berechnen und beenden).
     
  5. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Hi
    Der Inhalt einer Textbox ist ( Überraschung! ) Text. Diesen sollte man vorm Rechnen mit einer Funktion wie val() in eine Zahle umwandeln.
    Geert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page