1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Normales T-DSL und 1536 kbit/s ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by pinheads, Feb 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pinheads

    pinheads Byte

    Wenn man über einen normalen T-DSL Anschluss verfügt, sprich dazu das T-DSL Modem besitzt, bringt doch ein Tarif mit 1536 kbit/s doch eigentlich gar nichts, oder ? Muss man, bevor man ein Tarif mit 1536 kbit/s bestellt, auch den T-DSL Anschluss bei der Telekom ändern ? Wenn ja, bekommt man doch neue Hardware, sprich ein DSL Modem für 1536 kbit/s, oder ? Hört sich alles irgendwie sinnvoll an, nur ich bin mir da irgendwie nicht sicher :(

    Danke für Antworten
     
  2. pinheads

    pinheads Byte

    Eine korrekte und zielstrebuge Antwort! Vielen Dank! :)
     
  3. Lactrik

    Lactrik Guest

    Jedes DSL-Modem ist für eine Geschwindigkeit von bis zu 6MBit ausgelegt... also die Hardware ist kein Problem.

    Dann musst du den Anschluss natürlich umstellen lassen, auf T-DSL1500. Und zusätzlich dann ein Internettarif, wo du dir den Anbieter und den Tarif (oder Flatrate) aussuchen kannst.
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Also die Volumengeschichte ist jetzt schon Vertragsbestandteil und läuft schon aktuell !

    In meiner Benachrichtigung von T-Online heißt es :

    "...Wir erhöhen das Inklusiv-Volumen für Ihren Tarif T-Online dsl 1000 MB um 500 MB. Das heißt, Sie können ab sofort zum bisherigen Preis von 9,95 EUR/Monat 1500 MB statt 1000 MB nutzen. Jedes weitere MB wird wie bisher zu günstigen 1,59 Cent abgerechnet.

    Die vertragliche Umstellung erfolgt automatisch mit der Februar-Rechnung."


    Worauf man noch etwas warten muss , ist die Aufstockung von 1,5 auf 2Mbit.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die Volumina werden demnächst ohne Zusatzkosten aufgestockt. D.h., ich erhalte z.B. zum gleichen Preis statt wie bisher 1GB -> 1,5GB Volumen. Das ist doch wohl generös :)
     
  6. pinheads

    pinheads Byte

    mmmh, mir geht es eigentlich darum ob es rein technisch funktioniert... Also ich habe ein T-DSL Modem (768 kbit/s). Kann ich damit auch mit einem 1536 kbit/s - DSL Tarif surfen? Oder brauche ich für dieses doppelt so schnelle DSL ein anderes DSL Modem?

    Gruß
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Keine neue Hardware, kein neues Modem" war wohl nicht zielstrebig genug?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dagegen könnte man ja die 1500er Flatrate nehmen, bringt der Telekom zwar ebenso Geld ein, aber doppelte Geschwindigkeit für doppelte Kohle ist ja noch akzeptabel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page