1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norman Rescue Disk

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Zocki2000, Apr 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zocki2000

    Zocki2000 Byte

    Scheint ja gut zu sein. Aber ich bekomme beim Booten die Abfrage nach einem Login und Passwort ! Woher soll ich das denn wissen ? Danke für Antwort.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du die Festplatte irgendwie verschlüsselt? Die Norman Rescue Disk selbst ist eine auf Linux basierende Boot-CD, die keine Login-Prozedur verlangt.
    Bitte ein Foto von dieser Aufforderung.
     
  3. Zocki2000

    Zocki2000 Byte

    ich habe Windows 7. Verschlüsselt ist bei mir gar nichts. Linux habe ich auch nicht. Ist laut Pc-Welt-Artikel auch nicht notwendig, da Linux in Klammern gesetzt ist. Foto kann ich leider nach dem Booten mit der erstellten CD nicht machen. Da steht dann nur : LinuxCDlogin und Passwort . Kann eingeben was ich will (testweise) oder auch nur Return-Taste. Verlangt einfach immer wieder das Login. Kann das Programm auch nicht abbrechen. Weder mit ESC noch über Taskmanager. Muss den Pc komplett ausschalten und ohne Cd neu starten.
     
    Last edited: Apr 18, 2014
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Mach doch einfach ein Foto mit der Handy-Cam.
     
  5. Zocki2000

    Zocki2000 Byte


    Habe ich leider nicht. Aber wie beschrieben, habe ich das login-Fenster. Sieht genauso aus wie das der Eingabeaufforderung. Nur das Fenster ist schwarz, dann steht da LinuxCDlogin und darunter Passwort.
    Sonst nichts.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    seltsam. Hast du vor dem Login-Fenster eine optional zur Verfügung stehende Einstellung gemacht? Grafikauflösung oder anderes? Versuch es mal mit "Root" oder "root".
     
  7. Zocki2000

    Zocki2000 Byte

    ich habe jetzt die iso.datei von pcwelt nochmal heruntergeladen und neu gebrannt.
    Pc gestartet mit der CD. Folgende Fenster/Meldungen kamen :

    1.Willkommen bei GRUB
    2.Norman Rescue Disk Logo (ein Wappen). Dabei werden mit Ladebalken Dateien der CD geladen.
    3.Auswahlfenster kommt (englische, deutsche Sprache oder verbose) Habe alle 3 ausprobiert.
    4.es folgt Meldung genau in dieser Reihenfolge :

    *Setting up lxdm-binary...
    This is rescuecd.unknown_domain (Linux i686 3.13.7 -gentoo) aktuelle Uhrzeit
    rescuecd login :
    Password :

    Das war's

    Ich habe noch auf der CD folgende Dateien gefunden, die vielleicht etwas aussagen.


    K:\BOOT\GRUB\GRUB.CFG

    insmod exfat
    insmod fat
    insmod iso9660
    insmod ext2
    insmod ntfs

    source ${prefix}/${platform}/loadvideo.cfg

    insmod font
    if loadfont ${prefix}/fonts/unicode.pf2 ; then
    set gfxmode=1024x768x24,1024x768x16,auto
    set gfxpayload=keep

    insmod gfxterm
    if terminal_output gfxterm ; then
    true
    else
    terminal gfxterm
    fi

    if insmod png ; then
    background_color 0,0,0,0
    background_image -m stretch (${root})/rescue/bootsplash.png
    fi
    fi

    set SQUASHFILE="/rescue/livecd.squashfs"
    set kopts_common="root=/dev/ram0 real_root=/dev/loop0 loop=${SQUASHFILE} cdroot_marker=${SQUASHFILE} initrd udev cdroot scandelay=10"
    set kopts_silent="quiet splash"

    source ${prefix}/menu.cfg.${platform}

    und

    K:\BOOT\GRUB\MENU.CFG.I386-PC

    menuentry 'Start Norman Rescue Disk in English' --class gentoo --class gnu-linux --class gnu --class os {
    linux /boot/kernel.i386-pc ${kopts_common} ${kopts_silent} lang=en
    initrd /boot/initfs.i386-pc
    }

    menuentry 'Start Norman Rescue Disk in deutscher Sprache' --class gentoo --class gnu-linux --class gnu --class os {
    linux /boot/kernel.i386-pc ${kopts_common} ${kopts_silent} lang=de
    initrd /boot/initfs.i386-pc
    }

    menuentry 'Troubleshooting (verbose logging, EN)' --class gentoo --class gnu-linux --class gnu --class os {
    linux /boot/kernel.i386-pc ${kopts_common}
    initrd /boot/initfs.i386-pc
     
    Last edited: Apr 18, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page