1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norman Security Suite 10 - taugt das was? Usermeinungen?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Poweraderrainer, Dec 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Im Chip-Test hat das Ding ja nicht so toll abgeschnitten. War, glaube ich, 8. von 10. Kenne aber auch keine anderen Tests. Ich muss auch gestehen, das ich Norman Security noch nicht einmal vorher gehört habe, obwohl es ja recht bekannt zu sein scheint :rolleyes:

    Gibts hier ein paar Meinungen dazu? Will von Antivir Free, was ich momentan noch benutze, weg - wollte eigentlich avast, avg oder vllt auch gegen Geld mit G-Data mal wieder probieren. Aber das kommt ja hier recht gelegen, falls es zu gebrauchen ist..
     
  2. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    es ist vollkommen egal, was du installierst
    helfen tun sie alle nicht einigermaßen zuverlässig
    es sind eben Zufallsprogramme, wie im Glücksspiel
    und rennen der Malwareentwicklung immer hinterher
    das einzige wesendliche Kriterium für AV-Proggis ist die Frequenz der Signaturen-Updates

    konzentriere dich nicht auf solch unwesendliches Beiwerk wie ein AV-Proggi, sondern um dein Wissen, welche Angriffswege Malware auf einen PC bevorzugt, verringere deine Angriffsflächen durch Konfiguration vom System, deiner Arbeitsprogramme - und insbesondere durch deine sichere Führung deines PCs im Minenfeld des Internets

    das ist die Sicherheitsbasis für einen PCs:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Härten_(Computer)
    http://www.malte-wetz.de/wiki/pmwiki.php/De/KompromittierungUnvermeidbar

    und nicht die Installation ulkiger Versagerprogramme, die Im Hintergund vor sich hin nüddeln
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Nein, ist es nicht, deswegen frage ich ja...*Hust*. Auch wenn es nett gemeint ist, allgemeine Ratschläge brauche ich wirklich nicht mehr ;)

    ich wollte Dinge in Erfahung bringen wie z.B.:

    Wie sehr frisst sich das Tool in das System? Bekommt man das auch wieder sauber runter oder muss da die Registry manuell bearbeitet werden^^?
    Wie hoch setzt sich das Tool selbst die Priorität? Muss man mit Desktopjumps rechnen, wenn das Tool ein Update machen will oder sonst irgendwas tut?
    Laufen die Updates einwandfrei? Avira-Server mag ich da inzwischen nicht mehr so.
    Lassen sich die Updates manuell ohne Internetzugang durchführen, bei vorliegenden Files (sind die auch so zu bekommen) ?

    Irgendwelche anderen Dinge die "nerven"?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei so einer Suite würde ich erst gar nicht ans Deinstallieren und Reinigen denken.
    Du hast doch sicher ein Systemimage, das nach dem Testen wiederhergestellt werden kann, wo noch nicht das System verbogen worden ist. ;)
    Ich habe in den letzten Monaten ein paar AV-Programme getestet, wozu ich ein Systemimage ohne installierte Sicherheitssoftware als Grundlage genommen habe.
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich habe Bitdefender auf drei Rechnern laufen und bin sehr zufrieden damit.
    Auf der noch aktuellen PC-Welt Heft DVD ist eine Jahreslizenz.
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich bin vor kurzem von Avira Free zu avast! free gewechselt, weil man dort die Updateintervalle besser konfigurieren kann (wobei das über den Tag wohl eh nicht viele Updates sind - aber zumindest hat man sie dann ohne größere Verzögerung). Definitionen kann man auch separat herunterladen und offline einspielen. Dateien musste ich noch nicht einschicken, drum weiß ich nicht wie gut es da mit der Kommunikation aussieht. Der Installer ist mit Müll überladen. Das Optionsmenü und GUI generell ist ein ziemlicher Murks und die (zahlreichen) Funktionen schlecht erklärt. Informationspopups gibt es einige und mit Sprachausgabe, das lässt sich aber abstellen bzw zumindest auf ein erträgliches Maß reduzieren. Ansonsten macht das Programm aber anscheinend was es soll: die Klappe halten und nicht in die Quere kommen. Unterm Strich kann ich also damit leben. You get what you pay for.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Sprachausgabe hat mich bei Avast zuerst erschreckt. Ich habe es drei Wochen getestet und es macht so wenig Stress wie NOD32. Bei dem startet Windows aber etwas schneller.
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @Feuerfux
    Danke für die Auskunft, sowas wollte ich hören. Das hat mir doch schonmal einen übernblick über Avast verschafft. Mir erscheint nach ein wenig rumschauen Avast eine gescheite Alternative zu sein. Aber Sprachausgabe geht für mich absolut garnicht, wenn man die nicht komplett abstellen kann - dazu bin ich einfach zu Schreckhaft glaube ich. xD

    @Kiton
    Bitdefender habe ich auch schon benutzt, als ich es mal kostenlos bekommen habe. War damit auch sehr zufrieden. Würde aber nur ungern Geld ausgeben für ein Antivirentool, habe ich bisher erst einmal gemacht (Kaspersky) - geht ja auch halbwegs so, mit ein wenig Nervereien. Wenn Bitdefender hier im Kalender drin gewesen wäre, hätte ich es gleich installiert. :)

    @deoroller
    Ja, Image ist zwar da - aber Tools von denen ich im Vorfeld schon weiß, dass ich anschließend mein Image brauch um hinterher ein sauberes System zu haben, installiere ich garnicht erst - allerdings habe ich im Netz nochmal ein wenig rumgeschaut und dahingehend scheint es unproblematisch zu sein.

    @all
    Ich habe mich nach ein wenig Netzrecherche dazu entschieden, die Norman Suite mal 1-2 Wochen auszuprobieren - Wenn ich mich damit nicht anfreunden kann werde ich wohl doch Bitdefender kaufen oder doch auf Avast wechseln. Werde dann hier auch nochmal ungefragt meine Erfahrung mit Norman posten.

    Danke an alle, die was zum Thread beigetragen haben.
     
  9. Kenn mich mit antivirus jetzt nicht so aus aber eins weiß ich lass die Finger von G Data habe die 2013 Version das teil blockiert einfach zuviel was kein virus is und umstellen kann man das auch nicht. Ganz egal ob Bink rad game tool , grafikkartentreiber oder systemdaten G Data findet den virus überall und löscht die Systemdateien gleich mit.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist doch logisch, wenn an ein total verseuchtes System hat.
    Ich nutze G Data seit Version 2008 und noch nie hat das Programm auch nur
    annähernd so etwas gemacht.
     
  11. tja mein System ist nur nicht verseucht weil ich es erst neu gemacht habe und das ist vielleicht gerade mal 2 Monate her und habe seitdem auch sehr wenig runtergeladen nur Sachen die keine viren haben und auch nur von der Herstellerseite. Ich weiß ja das du das nicht wissen konntest aber so doof das ich jeden vervierten schrott runterlade bin ich nicht. Also ich finde auf jedenfall keinen Fehler der vom System kommt.
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ Stephan Mangold

    Wie dem auch sei - G-Data Antivirus läuft/lief bei mir unter Windows 7 x64, Vista und XP
    und noch nie hat es das von dir geschilderte Verhalten gezeigt.
    Auch sonst habe ich noch nicht davon gehört, dass die AV-Software Systeme komplett unbrauchbar gemacht hat.
    Du bist der absolute Einzelfall und nicht repräsentativ.
     
  13. Am Anfang war alles ok damit. Ich hatte den G Data Antivirus 2013 nur als ich es auf version 2014 geupdatet habe fing das an davor war ich auch sehr zufrieden mit G Data. Wenn ich es auf version 2013 zurückupdaten könnte dann wäre das gut weil damit konnte ich gut arbeiten.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Tests sind doch nutzlos, wenn eins dieser preisgekrönten Programme den eigenen PC lahmgelegt hat und unnötigen Aufwand verursacht. Die eigenen Erfahrungen prägen und nicht eine Durchschnittsstatistik, wobei dabei auch noch von dem Auftraggeber ein bestimmtes Ergebnis erwartet wird. Abweichende Statistiken und Studien werden nicht veröffentlicht.
     
  15. Ghausler

    Ghausler Byte

    Eine kleine Zwischenfrage : Wie bekomme ich den Schlüssel? Wenn ich diesen anfordere, erhalte ich immer : ungültige Seite
     
  16. Norman Security Suite auch noch nicht gehört und auch in keinem Test gelesen.
    Meine Wahl ist NORTON, ein Jahr kostenlos durch Computerbild.de, 90 Tage Vollversion und weiter alle 90 Tage verlängern. Kostenlos. Heft Computerbild mit CD kaufen.
     
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Der Aktivierungszeitraum von Bitdefender von der Heft DVD wird wohl abgelaufen sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page