1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Northbridge Temperatur ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mr.Ichundich, Dec 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hey,
    ich habe heute festgestellt, dass meine Northbridge sehr heiß wird. Bei der Mainboardtemperatur zeigt mir Everest zwar nur 27 ° C an aber der Kühler der Northbridge wird total heiß. Ich hab mal ein Fieberthermometer :rolleyes: ran gehalten und ein bisschen abgedeckt und das zeigte über 45° C an, also denke ich, dass der Chip mehr als 50 ° C heiß wird.
    Kann ich da etwas machen oder sollte ich den Kühler tauschen (z.B. mit dem von Zalman)?
    Ich habe ein Asrock K7S8X Rev. 3 ...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Soso, Fieberthermometer ;)
    Ich finde für sowas das Fingerthermometer immer besser geeignet. Wenn Du den Kühler ein paar Sekunden anfassen kannst, ohne daß es stark schmerzt, dann sinds eher unter 50°C. Erst bei Brandblasen würde ich mir Gedanken machen...

    (Alte) Mainboards haben selten einen Sensor in der Nähe der Northbridge, von daher kann Dir Everest auch nix anzeigen.
    Und die Hersteller haben die Boards normalerweise so konstruirt, daß die Kühlung ausreicht.
    Also wenn Du nicht gerade aktiv etwas dafür getan hast, daß die Northbridge deutlich wärmer wird als bisher (Übertakten, PC auf Passivkühlung umgebaut etc.) , dann mach Dir mal keinen Kopp.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page