1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

>>> Norton AntiVirus: AutoProtect lässt sich nicht aktivieren! <<<

Discussion in 'Sicherheit' started by maverick919, Jan 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bei Norton AntiVirus lässt sich bei mir AutoProtect nicht aktivieren. Wenn ich in den Optionen das Kontrollkästchen anhake und auf OK klicke, ist es beim nächsten Öffnen der Optionen nicht mehr angehakt. Bis vor kurzem hat es noch funktioniert, dann hab ich Norton AntiVirus deinstalliert und seit ich das Programm wieder installiert hab, besteht dieses Problem! LiveUpdate funktioniert, vollständige Systemüberprüfung auch. Neben AutoProtect zeigt es auch bei E-Mail-Prüfung einen Fehler an, obwohl vorher nie FEHLER angezeigt wurde.

    Kann das damit zusammenhängen, dass ich zwar eine Original-CD verwendet hab, diese aber auch an einem anderen PC installiert worden ist? Es hat aber doch vor der Neu-Installation funktioniert! Und LiveUpdate funktioniert auch! Das Abo läuft bis Juli 04!

    Hab WinXP Pro und seit kurzem Office 03 und ADSL.

    Wär froh wenn mir wer helfen könnte!
    mfg
     
  2. Hallo
    Hatte gleiches Problem!
    Meine Lösung:
    Lösche beim Virenscaner ALLE Außnahmen!
    Auch SystemVolum... Ordner!!!!!!!!!!
    Bei mir lag da der Hund begraben!
    (Norton Warnte mich vor einem Virus, konnte ihn ab er nicht löschen. Beim anschließenden Scanen fand es ihn nicht mehr!! Außnahmen beim Scanen)):mad: :spinner:
    Und verwende mal diesen Link
    Bei mir war der Blaster drinen und Norton hat sich immer wieder ausgeschaltet und ihn nicht gefunden!
    Nachdem der Blaster weg war --> AutoProtekt hat wieder funktioniert!

    Hoffe dass es funktioniert! Viel Glück

    Schönen Abend noch
    Thomas
     
  3. Nimm all mein Lob zurück! Nach dem Ausführen vom Deinstallationstool und dem Neuinstallieren von NAV hats zwar funktioniert, aber nach einem Neustart war wieder alles beim alten, sprich ES HAT WIEDER NICHT FUNKTIONIERT!

    wenn ich mich nur auskennen würd...
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    info
    @ maverick919
    Dein anderes Posting bezüglich Norton AntiVirus habe ich gelöscht, weil es sich dabei um ein Doppelposting handelte.
    Bitte lese dir die Regeln durch:
    http://www.pcwelt.de/forum/nutzungsbedingungen.html
    Gruß
    wolle
    PC-Welt Moderator
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hi maverick919,

    Über Software komplett deinst. dann Registrie säubern und alle Symantec,Norton und Internet Security einträge manuell löschen. Anschließend neu Starten. >> VORHER Registry SICHERN <<
    Erneut Installieren, hat bisher immer gefunzt.

    ODER: Glaube gelesen zu haben, das es auf den Symantec Seiten ein Deinst.tool gibt

    Ohne Gewähr
    Gruss Bumper-XXL
     
  6. Gast

    Gast Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page