1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Antivirus meldet Download Trojan Virus

Discussion in 'Sicherheit' started by raven54rh, Dec 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raven54rh

    raven54rh Byte

    Hallo Leute,

    ich brauche schnellstens einen guten Rat um einen "Download Trojan Virus " loszuwerden!!! Norton Antivirus meldet den Virus, kann ihn aber nicht löschen. Die infizierte Datei heißt: "test.ocx "

    würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte........:( :confused:
     
  2. raven54rh

    raven54rh Byte

    Habe deb Virus nun aufgespürt und gelöscht!!!

    Er war im Verzeichnis "Temporary Internet Files" Nachdem ich den Inhalt über den Internet Explorer gelöscht habe wird er von Norton Antivirus auch nicht mehr angezeigt!!!

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!:D :D

    Ich wünsch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Gruß.......raven54rh :)
     
  3. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hmmm...

    ...denke eher an temporär, denn wenn Norton ihn erkannt hat, wird es ihn beim Runterladen aufhalten. Und entweder in den Quarantäne-Ordner schieben oder an Ort und Stelle lassen >>> dafür ist im IE eben der Temp...Ordner da. So hatte ich es in den drei, vier Fällen in denen Norton mal aufgepasst hatte, drei mal temp, einmal Quarantäne.

    Mal schauen, was er findet....
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Das hast du aber nett gesagt :D

    Und ich empfehle ebenso nachdrücklich, auf den IE zu verzichten, auch wenn er das "PCW-Duell" gewonnen hat!!! :no:

    Zurück zum Thema: Natürlich ist es sinnvoll, den temporären Mülleimer zu leeren, ich tippe wegen *.ocx dennoch auf downloaded files unter anderer Bezeichnung, ggf. in einem separatem Ordner. Außerdem muß der Thread-Autor als nahezu sicher davon ausgehen, dass sich das Ding in der Registry eingenistet hat.
     
  5. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hi,

    der Virus könnte auch in den "Temporary Internet Dateien" zu finden sein.
    Norton (als ich?s noch hatte - empfehle NACHDRÜCKLICH G-DATA AntiVirusKit !!!) hatte bei mir auch immer Probleme mit Trojanern. versuch mal, die temp. Internetdateien mit geschlossenen Internetanwendungen von Hand zu löschen !

    Gruss,

    Frank.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Das versteckt sich gut, das Teil. Mit "suchen" wirst du nichts finden. Wenn es nicht in der Quarantäne von Norton ist (wovon ich ausgehe), dann suche die Registry ab. Höchstwahrscheinlich wirst du fündig. Lösche die Einträge. Dann gehst du zu C:windows\downloaded Program files und löscht Schritt für Schritt alle verdächtigen und dir nicht 100% bekannten Einträge. Dann isser wohl weg, der Parasit :cool:
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das ist nicht gut möglich, wenn Norton ihn nicht löschen konnte, muß er noch da sein (hast Du mal in Quarantäne nachgeguckt bei isolierte Elemente?), also sind Deine Suchoptionen nicht auf vollständig gestellt oder sonstwie nicht ausreichend.
    Aber kontrollier erst mal Quarantäne, da wird er wohl sein und von da kannst Du ihn auch löschen.
    Gruß
    Henner
     
  8. raven54rh

    raven54rh Byte

    Mein Betriebsystem ist "Windows XP Home Edition" und Kazza vor kurzem mal benutzt.

    Ich habe meine Festplatte mit der "Such Funktion" nach der Datei suchen lassen, aber nichts gefunden. Mit "Pest Patrol" habe ich die gesamte Festplatte scannen lassen um die infizierte Datei zu finden!!! Der hat leider auch nichts gefunden! Nur der Norton Antivirus meldet mir diese Datei.

    Gruß......raven
     
  9. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte


    Hallo, der Symantec-Support über die Homepage und Mail ist kostenlos.
    Nur der telefonische Support kostet Geld.

    Da ich auch im Softwarebereich arbeite und manchmal Tel.-
    Support machen muss, verstehe ich das auch.

    mfg
    mschue
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >den Support der jeweiligen AntiViren Software in Anspruch zu nehmen

    Das ist leider bei Symantec ein teurer Spaß.
    Meine Empfehlung : Je nach Betriebssystem die Datei von einer Bootdiskette oder der Recovery Konsole aus löschen.
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    eine ".ocx" ist ein ActiveX Control. Schließe mal den Internet-Explorer und MS-Office Programme, Outlook / Outlook-Express.
    Versuch es dann nochmal mit dem Norton ob er das ocx entfernen kann. Suche mal die Festplatte ab nach der "test.ocx" wo die zu finden ist..

    Welches Betriebssystem verwendest du genau. Welche Software hast du zuletzt installiert. Kazza oder/und edonkey im Einsatz ?.

    - Kann der Virenscanner den Virus nicht entfernen, sollte man sich keinesweges scheuen, den Support der jeweiligen AntiViren Software in Anspruch zu nehmen. In vielen Fällen kann hier noch geholfen werden, ohne gleich alle Daten auf der Festplatte zu löschen.

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page