1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Antivirus Testen

Discussion in 'Sicherheit' started by Cool, Sep 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cool

    Cool Byte

    Hallo
    Ich benutze seit einigen Monaten Norton Antivirus 2003,gibt es eine möglichkeit den eigenen Virenscanner zu testen,ob er überhaupt funktioniert und bei Virenbefall eine Virenwarnung anzeigt.Habe seit Monaten keinen Virusbefall angezeigt bekommen und das ist doch nicht normal.Also gibt es sowas wie einen Testvirus der aber keinen schaden anrichtet.
    Danke
    Cool
     
  2. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Scheinbar hast Du Cool's Beitrag nicht genau gelesen. Er wollte wissen, ob der Scanner überhaupt auf etwas reagiert. Es ging nicht um die Erkennungsrate. Es sollte nur festgestellt werden ob er überhaupt richtig aktiviert ist und ob sich ein Meldungsfenster öffnen würde.

    Ob der Scanner was taugt oder nicht, darum ging es hier nicht.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    LOL
    Wie kann man glauben, der Scanner sei in Ordnung, weil er einen von über 70000 Schädlingen erkennt und dieser noch dazu ein altbekannter Test-Virus ist?
    Vielleicht schaust du dir mal bei www.rokop-security.de den aktuellen Scannertest von Ende August an und achtest mal bei Norton auf die Erkennungsrate bei laufzeitkomprimierter Malware (Packer/Crypter). Besorg dir schon mal nen stabilen Stuhl und eine Familienpackung Tempos.
     
  4. Cool

    Cool Byte

    Danke SuperMad,sowas habe ich gesucht.Hat mir sehr geholfen.Also mein Virenscanner ist in Ordnung.
    Danke dir nochmal
    Cool
     
  5. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Klar, gibt es.

    Zum Test von Antivirenprogrammen wurde der EICAR-Testvirus entwickelt. Er besteht aus einer harmlosen Zeichenkette, die von allen Antivirenprogrammen als Virus interpretiert wird.

    Weitere Infos findest Du hier: http://www.rexswain.com/eicar.html
     
  6. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    sei doch froh, dass du noch keine viren hattest. Wenn du deine mails nicht über ein email programm abrufst und im Internet nicht irgendwelche dubiosen files runterlädst (zb. über kazaa oder andere filesharingprogramme), ist es beinahe ausgeschlossen, dass du opfer einer virenattacke wirst.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page