1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Antivirus wie weiter

Discussion in 'Sicherheit' started by heinz843, May 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heinz843

    heinz843 Guest

    Hallo wieder einmal ein Problem.
    Ich habe Norten Antivirus auf meinem PC laufen. Nun popt eine Vierenwarnunug auf "Bloodhound.Packed" kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat und wie ich das loswerden kann?

    Vielen Dank Heinz:confused:
     
  2. bond7

    bond7 Megabyte

    @heinz843
    wenn norton antivirus schonmal mit einem melde-fenster kommt wurde der eindringling normalerweise auch gelöscht .
    NAVMGRD.EXE, da bezweifle ich das dies zu symantec gehört obwohl es den anschein macht. (ich konnte die datei bei mir nicht finden)
    kuck bitte in die datei-eigenschaften was dort steht !
    unter google findet man NAVMGRD.EXE nur in einem chinesischen pc-forum in erwähnung das NAVMGRD.EXE ein nicht bekannter prozess ist.
     
  3. heinz843

    heinz843 Guest

    Ach ja das ist ja auch noch wichtig. Der PC mit dem ich online bin ist nicht befallen der andere ist im Moment nicht am Netz.
    Heinz
     
  4. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    hast du die festplatte in dem augenblick gescannt, warst du online, oder hast du die echtzeitprüfung an ?

    mfg
     
  5. heinz843

    heinz843 Guest

    Weitere Infos:

    C:\Windows\System32\NAVMGRD.EXE

    das sind leider alle Angaben die ich habe. Aber wenn ich den Virenscanner laufen lasse dann startet Windows ziemlich genau an dieser Stelle neu:

    Ich hoffe das hilft weiter.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    sehe ich anders: Symantec benutzt den Namen "Bloodhound.Packed", wenn ein unbekannter Schädling entdeckt wird.

    http://www.symantec.com/avcenter/venc/data/bloodhound.packed.html

    Der von Nardes angesprochene Wurm wird auch nur unter dieser Bezeichnung gemeldet.

    Das heißt, die Meldung kann alles mögliche bedeuten, von Fehlalarm über Beagle bis unbekannter Virus. Deshalb wäre schön zu wissen, welche Datei als infiziert gemeldet wird.
     
  7. Nardes

    Nardes Kbyte

    Hallo,

    Laut Symantec ist Bloodhound.Packed der Name für eine W32.Beagle-Variante. Es gibt auch einTool um das Teil loszuwerden.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hallo Heinz,

    deine Angaben sind ein wenig dürftig. Kenne die Norton-Meldungen nicht so genau (hab mich schon lange von Norton verabschiedet), aber kommt da nicht etwas mehr als du geschrieben hast?

    Im Augenblick sieht es so aus, als ob die Heuristik kläfft, was unbekanntes gefunden zu haben. Man müßte jetzt wissen, was und wo.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page