1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Antivrus 2008/2009

Discussion in 'Sicherheit' started by EWSPapst, Sep 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EWSPapst

    EWSPapst Byte

    Hallo PC-Welt Leser, ich habe auf meinem PC mir Windows XP Home in den letzten Monaten die Antivirenprogramme Kaperski und AntiVir als Schutz ablaufen lassen.
    Sie liefen problemlos, auch mein Rechner war zufrieden.
    Nun wurde in der PC-Welt Nr.10/08 das Programm Norton Antivir 2008/2009 auf der DVD als Virenschutz angeboten.
    Ich habe sehr erfreut die Gelegenheit genutzt und das Programm installiert.
    Das hätte ich nicht tun sollen.
    Jedes Mal, wenn mein Rechner mit DSL ins Netz gehen wollte, wurde der PC nach etwa einer Minute in schöner Regelmässigkeit gebootet.
    Nur ist er mir zuviel geworden, ich nutze wieder AntiVir und bin wieder zufrieden.
    Vielleicht bin ich nicht der Einzige, dem es so ergangen ist.
    Mit freundlichen Grüssen

    Günther
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    2 bis 3 Antivirenprogramme gleichzeitig - da würde ich mich über derartige Probleme allerdings nicht wundern.
     
  3. EWSPapst

    EWSPapst Byte

    Hallo Sele, sowohl Kaperski als auch Antivir waren selb-
    verstänlich deinstalliert, wie es sich für einen ordentlichen
    PC Benutzer gehört, bevor Norton eingespielt worden ist..
    Mit freundlichen Grüssen
    Günther
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da Antiviren Programme tief ins System eingreifen, sollte in der Registry nach verbliebenen Resten gesucht werden. Gerade Norton ist dafür bekannt!


    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page