1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton AV - seit 14.11. kein Live-Update mehr

Discussion in 'Sicherheit' started by matzelein, Nov 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matzelein

    matzelein Kbyte

    Seit gestern haut mein Live-Update nicht mehr hin.
    Bekomme die Fehlermeldung LU 1886.
    Habe heute das neue Live-Update Vers. 2.5 von der Symantec-Webside geladen.
    Auch die anderen Rep.-Schritte ausgeführt - No Update für NAV.
    Habe erst im September das auslaufende Abo verlängert und es lief bisher.
    Im Moment komme ich nicht mal mehr auf die Direkthilfe zum Live-Update!
    Ich glaube, da hat Symantec wieder mal ein echtes Problem?

    ...ja, ja, oft wird erzählt, NAV ist Sch..., bei mir hat es aber bisher immer funktioniert!

    matzelein
     
  2. big_surfer

    big_surfer Byte

    überprüf mal ob dein Microsoft Scheduler noch läuft. Ohne den gibts kein automatische Update bei Symantec.
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo matzelein

    Wie lautet denn die Fehlermeldung genau?

    Gruß
    Nevok
     
  4. matzelein

    matzelein Kbyte

    Hallo, Nevok

    Prob geklärt:

    Norton hat ein neues WMI-Installer-Paket zum Herunterladen bereitgestellt.

    Meine Fehlermeldung war:LU1856.
    Hate auch alle erforderlichen Dateien deinstalliert, ging aber nicht.
    Habe gestern beim Bekannten mit anderer Version verglichen:
    Meine Virendefinitionen waren auf dem neusten Stand.
    D.h. was ich am Samstag bzw. am Sonntag nochmals runtergeladen hatte, waren "Luschen" von Norton.
    Da ist bei denen was schief gelaufen!

    Hatte sogar das aktuelle Installer-Paket von MS nochmal raufgezogen.

    matzelein

    nochmalige Kontolle
    ALLES IM GRÜNEN BEREICH :jump: :)
     
  5. kikki26721

    kikki26721 Byte

    Habe seit Sonntag auch das Problem. Mein Norton zieht keine neuen Vierenupdates mehr! Habe schon den Norton komplett neu installiert, hat leider nix gebracht.
    Ich bekam zunächst die Meldung, das einige Programmupdates nicht geladen werden konnten (WMI). Gestern ging der download der WMI Dateien dann plötzlich. Aber es werden keine neuen Vierenaktualisierungen mehr geladen.

    Ich habe Norton seit 3 Jahren und war bisher sehr zufrieden damit. Ich habe nun als Konsequenz Norton entfernt. Bei mir läuft nun ZoneAlarm in Verbindung mit AntiVir!!

    Die teure Hotline von Symantec rufe ich nicht so gerne an. Tja, dass wars mit Norton.....schade.
     
  6. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Bei mir haargenau das gleiche Problem !
    Es liegt hier EINDEUTIG ein Fehler bei Symantec vor. Selbst eine Neuinstallation von Windows und frische Norton-Installation hat nichts gebracht.
    Toll ist der Symantec Service ! KEIN EINZIGER HINWEIS auf deren Website - damit man ja die teure Hotline anruft....

    Hoffentllich sind die nicht so schlampig in Sachen Virendefinietionen...
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  8. matzelein

    matzelein Kbyte

    Bin in Eile, aber bei mir funzt es wieder.
    Live-Update kam scheinbar mit dem neuen Wiondows iInstaller nicht klar.
    Symantec hat definitiv Schei.... gebaut.
    Angeblich sollten neue Virendefinitionen am 14 heruntergeladen worden sein.
    Aber meine waren vom 12.-ten.
    Habe es über einen anderen Rechner prüfen lassen.
    Das Update der Virendef. und das NAV-Update waren irgendwie falsch.
    Betrifftt scheinbar nur NSW, aber nicht die reine NAV?
    Tochter muß ins Bett, deshalb Kiste aus!!!!

    matzelein
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich habe NSW 2005 und das SP2 (enthält ja den neuen Windows Installer 3.0) auf'm Rechner und keinerlei Probleme mit LiveUpdate. Habe vorhin ein LiveUpdate durchgeführt, dabei wurden die neuesten Virendefinitionen heruntergeladen und installiert.


    Kann ich nicht bestätigen.

    Gruß
    Nevok
     
  10. kikki26721

    kikki26721 Byte

    Ich konnte die Vierendefinitionen von der Symantecseite herunterladen und installieren. Aber eben nicht mehr über die Liveupdate Funktion von Norton. Der sagte mir immer, dass alles auf dem neusten Stand sei, was definitiv nicht stimmte.

    Nun habe ich mich zunächst von meinem geliebten Norton getrennt. Habe nun AntiVir + Zonealarm. AUf den Symantec Seiten findet man leider keinerlei Hinweise zu diesem Problem. Der Support ist auch nicht gerade Benutzerfreundlich, man klickt sich durch zahlreiche Seiten durch, ohne ein befriedigendes Ergebnis zu finden. Der Fehler muss bei Symantec liegen, ich hatte an meinem System keinerlei Änderungen vorgenommen. Jeglich das Update am Sonntag gestartet und schon war der Ärger da. Ich hoffe sehr das die dazu ein Statement abgeben, würde gerne wieder den Norton benutzen.
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wenn du die Virendefinitionen von der von mir genannten Seite heruntergeladen und installiert hast, dann ist Norton auf dem neuesten Stand, zumindest, was die Virendefinitionen betrifft, da beide (LiveUpdate und Intelligent Updater) die gleichen Virendefinitionen besitzen.

    Gruß
    Nevok
     
  12. Blue Devil

    Blue Devil Kbyte

    Moin,
    ich habe ein ähnliches Problem mit NAV 2004.
    Auch bei mir wird kein kein Live Update ausgeführt,seit ca.zwei
    Wochen.
    Fehlermeldung :Bei Norton Antivirus ist ein interner Anwendungsfehler aufgetreten.(3005,598)

    Auf der Symantecseite ist es auch ausführlich erläutert,wie man den Fehler beheben kann.

    Leider klappt das nicht so,wie sich Symantec das vorstellt:

    u.a. Norton Antivirus unter Software deinstallieren.

    Huaah !

    Das geht schon mal überhaupt nicht.
    Werde es jetzt manuell versuchen.

    Ich hatte zunächst das Sp2 in Verdacht,aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher.

    Gott sei Dank kann ich die aktuellen Virendefinitionen manuell runterladen.

    Andere scheinen nicht so ein Glück zu haben,denn bei denen versagt Autoprotect.

    Wie ich in diversen anderen Foren gelesen habe,scheint dieses Problem vermehrt aufzutreten,betroffen nur die Versionen 2002-2004.

    Mein Abo läuft im Januar ab,werde mir doch einmal ernsthaft überlegen,ob ich verlängere.

    Gruß
     
  13. matzelein

    matzelein Kbyte

    Ohne jetzt alle Postings gelesen zu haben:
    So habe ich das Problem bei Norton System Works (keine NAV-Update)
    gelöst:
    1. Datei lusetup.exe mit 2.637KB gedownloaded
    ftp://ftp.symantec.com/public/deutsch/liveupdate/lusetup.exe

    2. Den neuesten Windows Installer von Microsoft gedownloaded.

    3. Nach der Fehlerbeschreibung von Symantec verfahren und alle
    Downloads im Ordner
    C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\LiveUpdate\Downloads
    gelöscht.
    Dabei müssen aber versteckte und Systemdateien mit angezeigt werden!

    4. Alle Settings von 0 bis ... (0= steht nicht extra davor) gelöscht.

    5. Punkt 1 und 2 installiert.

    6. Live-Update ausgeführt

    7. Fertig und es funzt wieder!

    Zum Schluss in der Systemsteuerung (oder bereits vorher) die Konfiguration von LiveUpdatet
    wiederherstellen.

    Mein Symantec:
    NSW 2003
    Verbindung mit normaler DFÜ ohne Netzwerkunterstützung - ISDN

    Ich nehme an, dass das Update nicht funktioniert hat, weil ich zum falschen Zeitpunkt ein Update ziehen wollte und Symantec ein falsches Installer-Update-Paket für mein NSW 2003 bereitgestellt hat.
    Meine Virendefinitionen waren auf dem neuesten Stand.
    Die haben sicherlich beim neuen Installer-Update den falschen Installationspfad angegeben.
    Denke ich mal.

    matzelein
     
  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Die 2005er Produkte von Norton scheinen nicht betroffen zu sein. Du solltest dich dann für eines dieser Tools entscheiden.
     
    steppl likes this.
  15. matzelein

    matzelein Kbyte

    Mein NSW 2003 funzt ja wieder.
    Denke mal, weil die schon das neue Live-Update draufhaben.

    matzelein

    Habe heute am 20.11.2004 ein neues NSW 2004 zum ersten Mal upgedatet.
    Zuvor das neue Live-Update installiert und Null Problemo.

    ALSO LAG DIE SCHULD BEI SYMANTEC !!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page