1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Firewall 2003 Ausrufezeichen

Discussion in 'Sicherheit' started by inhabitant84, Jan 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich habe die oben genannte Firewall. Immer wenn ein angriff stattgefunden haben soll, blicht am Symbol in der Taskleiste ein rotes Ausrufezeichen, was mit der Zeit doch ziemlich stört. Wie kann ich das ausschalten.
    Wenn emand Rat weiß, schonma Danke!!!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>Danke! Der erste wahre Tipp,</I>

    Falsch. NIS (Personal Firewall) ist unnötig, wie bereits geschrieben.

    Lies bitte hier:
    http://www.chip.de/community_events/chip-foren/thread.html?bwthreadid=338205

    Grüße, Markus
     
  3. Danke! Der erste wahre Tipp, aber leider hilft er nicht. Den hab\' ich schon auf der niedrigsten Stufe. Trotzdem Danke.
     
  4. foox

    foox Halbes Megabyte

    Ich benutze Norton zwar nicht, aber Kumpel hat das Ding (engl Version). Hättest du mal bisschen gesucht hättest du}s auch selbst gefunden ...

    Klick mal auf Optionen -&gt; Internet status -&gt; Reporting ... da kannst du an einem Schieberegler einstellen ob bzw wieviel er anzeigen soll.

    Gruss, Foox!
     
  5. jepp... lol. Dazu muss ich nomma sagen. ISCH hab ammeissnplaaaan!!! Manmanman....
    [nochma für dat Bier: Mach dat ma mitn zwangsXP Laptop an verschiedenen Netzwerken..., aber ich wollt es ja sein lassen, deshalb sag ich auch nich, dass Du mein Prob immer noch nich kapiert hast und das es NIIIX mit der Konfig zu tun hat und auch nich damit, ob NIS toll is oder sch... ;-P. Ich freu mich auf die Antwort *g*]
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hihi...wieso ernsthaft? War doch lustig.
     
  7. foox

    foox Halbes Megabyte

    Ihr seid echt abgefahren ... wie kann man sich über sowas ernsthaft streiten?

    Gruss, Foox!
     
  8. Guinn3sS

    Guinn3sS Byte

    Ich find von einem der ne PF einsetzt kann man verlangen dass er auch ohne hilfe damit zurecht kommt. Wenn man nur etwas denkt bzw experimentiert mit ner PF dann kann man die sicher in kurzer zeit voll ausnutzen ohne sowas fragen zu muessen.
    wenn einer so ne frage stellt dann nehm ich mir das recht an demjenigen seinem verstand zu zweifeln da solche Programme einfach gehalten werden muessen was auch bei den meisten solcher programme gelingt. anders ist es mit der Firewall-configuration unter Linux. Da muss man das Hirn benutzen. bei NPF iss es nur en doofes geklicke. davon abgesehen dass der grossteil von AtGuarde uebernommen wurde, inklusive Bugs und dem ganzen nur ein neues aussehen verpass wurde bzw einem der Wizard zum regeln erstellen aufgedraengt wurde.
     
  9. Guinn3sS

    Guinn3sS Byte

    Ich spiel nicht mit solchem zeug wie BO. das machen nur solche leute wie du die nur Windoof kennen, meinen sie haetten plan von sicherheit und versuchen Leute die sicher mehr ahnung haben runter zu machen und sich gern mal in wiedersprueche verwickeln.
    "Und uhhhh vor deinem Backdoor Orifice nOOb Hacker Kenntnissen brauch sich wohl nichma nen System mit freigegebenen Festplatten ohneFirewall und Virenscanner fürchten..." Gehst du von dir aus? tut mir leid, diese beschreibung trifft nicht auf mich sondern ehr auf dich zu.
    Wenn du mal ein netzwerk wie meines aufgebaut hast ohne leute in foren zu nerfen dann reden wir weiter....
    ich hab hier en router(Linux 2.2.14) en switch, en WinNT und Win2k PC. samba rennt auf dem router, Bind8.
    und firewall-administartion mit ipchains ohne jegliche art von userinterfaces.
    Ich bin mir sicher das du mit deinen kentnissen nicht weit kommen wirst also mach andere Leute von Fach nicht zu solchen wie du einer bist.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Es gibt zwei Lösungen:
    1. Lösche alle Firewallregeln.
    2. Geh in die erweiterten OPtionen der REgelverwaltung und konfiguriere die Regeln so, dass eventuelle "Angriffe" nicht geloggt und nicht gemeldet werden.

    Zu deinem Stil:
    Support--&gt;Symantec
    Hilfe und Support haben DIREKT mit Besserwisserei zu tun. Helfen kann man nämlich nur, wenn man es besser als der Hilfesuchende weiß. Demzufolge solltest du den Helfenden gegenüber solange zivilisierter begegnen, bis du beweisen kannst, dass sie weniger wissen als du.
     
  11. Also, noch mal ganz ruhig. Entschuldigung, wenn hier irgendwer was falsch auffast, ABER:
    1. Es geht doch nicht darum, warum und weshalb ich das benutze. Es gibt schon seine Gründe dafür, die möchte ich jetzt aber hier nicht nochmal ausführen, da das auch nicht mein ursprüngliches Problem ist/war.
    2. Warum vergreife ich mich im Ton? Meine erste Antwort fand ich ganz normal, vielleicht etwas flapsig, aber weder beleidigend noch sonstwas. Und meine zweite Antwort war nur so, weil ich mich nicht als dumm hinstellen lasse von irgendwelchen Leuten, die mich überhaupt nicht kennen.

    Naja, aber wie gesagt. Es war eine ganz normale Frage auf eine ganz kleine nebensächliche Schwierigkeit, die nur damit beantwortet wurde, dass ich wohl obenrum leicht verkalkt sei. Wieso??? Das soll doch wol ein Support/Hilfe-Forum sein und keine Besserwisser-Ecke.
    So.
    Das solls jetzt dazu aber auch gewesen sein.

    Also nochmal meine Frage, weiß jemand, wie das Ausrufezeichen dauerhaft deaktiviert werden kann? Wenn nicht, dann schreibt aber auch bitte nix dazu.
    Danke!
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Wenn du dich so gut auskennst, wie deine Wortwahl vermuten lässt, dann solltest du wissen, dass dein Einsatz von NIS unnötig ist. Du hast dich jetzt mehrmals völlig unnötig im Ton vergriffen. Versuchs nicht nochmal. Von Mal zu Mal deklassierst du dich dadurch nämlich mehr.
     
  13. abkannst, dann guck doch garnich in Foren...
    Und noch ma zu deinem tollen Du hast keine Ahnung. Woher willst Du das denn wissen. Ich habe Ahnung, und zwar genug. Da du NPF2k3 nicht besitzt, wie Du so schön sagst, was laberst Du dann hier rum? Du weißt doch nichma, was ich mit meinem Prob mein.
    Ach und übrigens: Das Englische beherrsche ich schon, auch wenn es die Deutsche Version ist.
    Und uhhhh vor Deinen Backdoor Orifice nOOb Hacker Kenntnissen brauch sich wohl nichma nen System mit freigegebenen Festplatten ohne Firewall und Virenscanner fürchten, aber wenns Dich befriedigt, dann trotzdem viel Spaß beim Austesten (*bibberzitter*)

    "Zum Glück" begeben sich immer wieder solche heros und nurds die sich um 5:30 in Foren begeben, um den Dicken zu markieren.

    cu (is\' wohl kaum zu vermeiden...)
    [Diese Nachricht wurde von inhabitant84 am 13.01.2003 | 16:26 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von inhabitant84 am 13.01.2003 | 17:34 geändert.]
     
  14. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    zwingt dich doch keiner ihm zu helfen, was soll also dieser aggressive ton?
     
  15. Guinn3sS

    Guinn3sS Byte

    Also dass die "gut" konfiguriert ist bezweifel ich.
    Aber ich kann sie mal pruefen. das selbe was ich machen wuerde kanst du fuer ein bischen geld auch auf
    http://www.hackerwhacker.com bekommen. es giebt zwar einen Kostenlosen scan, aber der testet nur Ports durch auf denen man sicher einen service findet.
    und das ausrufezeichen wird sich schon wo abschalten lassen. Ist sicher die Englische version und du bist so einer der kein Plan von Englisch hat. Ich werd mich aber mal extra fuer dich erkundigen da ich den "Schrott" nicht benutze.
     
  16. [...]
    [Diese Nachricht wurde von inhabitant84 am 13.01.2003 | 22:47 geändert.]
     
  17. Guinn3sS

    Guinn3sS Byte

    Es sind keine "angriffe" sondern moeglicherweise nur einen Portscan oder nocht reste von deinem vorgaenger der die IP hatte. wenn ich kurz vor der zwangstrennung jemand bte einen Portscan bei mir zu machen und die IP aendert sich dann bekommt der nachvolger halt den scan ab...
    schmeiss die "Firewall" runter wenn es dich stoert. die dinger sollten selbsterklaerend sein. wer dazu hilfe braucht soll sich nicht an eine PF trauen denn eine gute configuration ist weit komplexer als dein problem zu loesen...
    [Diese Nachricht wurde von Guinn3sS am 11.01.2003 | 17:37 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page