1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Ghost 2003 und S-ATA Festplatte

Discussion in 'Software allgemein' started by Quebecois, Nov 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Ich habe Norton Ghost 2003 und möchte von laufwerk C ein "bild" erstellen, allerdings wird meine s-ata unter dos von ghost nicht erkannt. Warum nicht?

    Bei meine ehemaligen IDE Festplatten funktionnierte dies einwandfrei
     
  2. syntoh

    syntoh Kbyte

    Weil Ghost 2003 nichts von Sata weiss. Altes Programm mit neuer Hardware geht in diesem Fall nicht. Ausser du schaltest im Bios die Sata Schittstellen in den kompatiblen Modus.

    syntoh
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    danke für den link :jump:

    nur was meint ihr mit "kompatibel modus" mein ganzer system ist mit s-ata bestückt
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei manchen Mainboards kann man im BIOS einstellen, dass SATA wie IDE behandelt wird. "Configure Sata as - Standard IDE"
     
  6. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    danke für die Antwort

    meiner onbard ist auf "ide", allerdings kann "ide", "ahci" oder "raidßide" auswählen

    Euh, wie kann ich ahci konfigurieren?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Steht dazu nichts im Mainboard Handbuch?
     
  10. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    die seite mit dem bild ist vom handbuch
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :sorry: Dann weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht kommt derupsi vorbei. Der kennt sich mit Festplatten besser aus, als ich.
     
  12. syntoh

    syntoh Kbyte

    Probiere im Bios folgendes:
    SATA Port 0-3 Native Mode -> enabled.

    Das schaltet die Zusatz features von Sata ab und diese werden als normale IDE Ports angesprochen (kompatible mode)

    Dann sollte auch Ghost 2003 die Schnittstellen erkennen.

    syntoh
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page