1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Ghost 9.0 erkennt Festplatte nicht.

Discussion in 'Software allgemein' started by Hand63, Jun 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hand63

    Hand63 ROM

    Ich will ein komplettes Backup, d.h. BS und Einstellungen, auf meiner Festplatte installieren. Also muss ich ja die Symantec Recovery Disc einlegen und denn Computer neu starten. Klappt alles wunderbar (Wiederherstellungsumgebung, u.s.w.). Mein Problem ist, dass die eingebaute Festplatte nicht erkannt wird. Ich kann sie nicht auswählen. Ich kann zwar das BackupImage (DVD-Laufwerk) auswählen aber wenn man auf weiter klickt muss man die Festplatte auswählen, auf welcher das Backup aufgespielt werden soll. Allerdings wird keine Festplatte angezeigt.


    P.S.: BS: Windows XP Home Edition
    Festplatte: S ATA 250 GB

    Bitte um Antwort. Würde mich freuen wenn ich das Backup endlich machen könnte.
     
  2. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Habe zwar nur Ghost 2003 zu verfügung, kann also über 9.0 nicht soviel sagen. Aber es dürfte wohl an den fehlenden S-ATA treibern für deinen Controller liegen.
    Versuch doch mal dir eine eigene Ghost CD zu basteln un die S-ATA treiber mit zu starten.
    Hab das bei 2003 mit USB-Treibern gemacht, das läuft ganz gut.
     
  3. Hand63

    Hand63 ROM

    Erstmal danke für deine Antwort, doch da ich nicht gerade der klügste in sachen computer bin weiß ich nicht wie du das meinst. Eigene Ghost cd basteln? :(
     
  4. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    In meinem Fall hab ich's so gemacht, dass ich mir eine Ghost Diskette erstellt und über Autoexec.bat bzw. config.sys der Diskette die USB-Treiber eingebunden habe.

    Habe aber keine Erfahrung ob das mit S-ATA Controller-Treiber überhaupt möglich ist.
     
  5. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Bei Ghost 9.0 hat man oft viel Arbeit investiert und bekommt sogar die hämische Antwort: "Kopiervorgang erfolgreicht abgeschlossen", aber nichts funktioniert nachher.
    Ich habe da einen langen Leidensweg hinter mir.

    Bevor ich weiter schreibe, sage ich, wie ich Sicherheit herstelle:

    Ghost 9.0- Live update 9.02
    direkte Kopie auf eine zweite Festplatte, die an demselben IDE ist.
    Es geht nun perfekt, und ich kann nach umstecken der Platte feststellen, ob die Arbeit zuverlässig ist.

    Wenn es Dich interessiert, melde Dich
    Gruss,
     
  6. Hand63

    Hand63 ROM

    Ghost 9.0- Live update 9.02
    direkte Kopie auf eine zweite Festplatte, die an demselben IDE ist.
    Es geht nun perfekt, und ich kann nach umstecken der Platte feststellen, ob die Arbeit zuverlässig ist.


    Es ist ja nicht mein Problem dass das Backup falsch geschrieben wurde (hoffe ich), sondern dass das Programm meine Festplatte nicht erkennt. Also kann ich das Backup nicht auf die Festplatte bringen (komplettes Windows u.s.w.).
    Eine Eigene Recovery CD mit S-ATA Treiber hört sich gut an , aber wie mache ich das.
    Es müste ja dan nicht nur der S-ATA Treiber geladen, sonder auch
    des Program von der Original Recovery CD.

    Und das alles selber Basteln??? :nixwissen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page