1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Inernet Security 2004

Discussion in 'Sicherheit' started by gopal, Oct 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gopal

    gopal Byte

    Hallo

    ich habe seit einer Woche ein Problem mit der Norten Internet Security. Ich kann die URL-Aktualisierung nicht mehr herunterladen. Danach habe ich die "Superratschläge" von Smantec befolgt, jedoch ohne Veränderung des Problems. Live Update klappt immer noch nicht, ausser die Virendefinitionen. Gestern habe ich dann XP Home neu Aufgesetzt und damit auch das Norton I. Security. Alles installierte sich tadellos, bis auf diese doofen URL- Aktualisierungen. :aua: :heul: Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?
    Vielen dank schon mal zum voraus.
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo gopal

    Von welchen "URL- Aktualisierungen" sprichst du? :confused:

    Hast du da evtl. mal einen Link, dann kann ich dir vielleich weiterhelfen.

    Gruß
    Nevok
     
  3. gopal

    gopal Byte

    Hallo Nevok

    nein ich hab keinen Link. Wenn ich das Live Update ausführen will um z.B. die neuen Virendefinitionen herunterzuladen werden dort auch Intrusion Dedection, Norton Antispam, Norton WMI, sonstige Sicherheitsaktualisierungen,die Firewall, usw. und eben auch die URL- Aktualisierungen heruntergeladen. Die Virendefinitionen erhalte ich, auch die Firewall und alles andere wird auf Vordermann gebracht. Aber nie diese URL-Aktualisierung. Bis vor einer Woche war das aber kein Problem. Beim Live Update kommt immer die Fehlermeldung:LU1806 Live Update konnte keines der 1 Updates installieren. Klicken sie auf das Pluszeichen(+) neben den Updates, die nicht installiert wurden, um weitere Informationen zu erhalten. Gut und recht, das habe ich getan. Dann werden drei Möglichkeiten vorgeschlagen, aber keine bringt was. Hoffe dass ich dir damit weiterhelfen kann. Und danke fürs erste.
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hi gopal

    Nein, leider hilft mir das nicht weiter. Könntest du, wenn du LiveUpdate gestartet hast, bitte mal einen Screenshot machen, auf der diese URL-Aktualisierungen zu sehen sind und diesen hier posten?

    Bei meinem LiveUpdate (Norton SystenWorks 2005) tauchen diese URL-Aktualisierungen nicht auf.

    Gruß
    Nevok
     
  5. gopal

    gopal Byte

    Hallo Nevok

    also ich hab das Problem auf elegante Weise gelöst, und mir ein neues Antivirus Set gekauft. Problem gelöst. Kaspersky sei Dank :bet: . Hab einfach keine Lust mehr darauf gehabt mich mit so nem S...... Programm wie Symantec noch länger herumzuquälen. Trotzdem vielen Dank.
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Na, dann hoffe ich mal, das du mit Kaspersky keine Probleme haben wirst. ;)
     
  7. HPAUL

    HPAUL ROM

    im live update vom nis 2004 läßt sich die URL-aktualsierung nicht installieren.
    Live Update fordert aktualisierung, kann diese aber nicht installieren, (alle anderen wie z.B.Virensignaturen werden installiert) es erscheint die Fehlermeldung LU1827 ( und weitere). Ich habe alle Möglichkeiten ausprobiert inclusive einer Neuinstallation von nis 2004 der Fehler bzw. die Meldung "kann nicht installieren" kommt immer wieder.
    Mich würde interessieren mit welchem Antivirus Kit "GOPAL" dieses Problem gelöst hat?
    Kann es einen Zusammenhang mit den letzten Win-Updates geben?
    In Erwartung einer Hilfestellung
    mit freundlichen Grüssen
    HB
     
  8. HPAUL

    HPAUL ROM

    Hallo Gopal,
    ich habe das gleiche Problem wie du, d.h. meine NIS 2004 URL-aktualisierung wird zwar geladen aber nicht installiert .In deiner Antwort vom 20.10.05 schreibst du du hättest das Problem mit einem Antivirus Kit gelöst, könntest du mir damit auf die Sprünge helfen?
    im Voraus vielen Dank
    HB
     
  9. gopal

    gopal Byte

    Hi

    also, wie ich schon geschrieben habe (immer gut lesen :) ), ich hab den PC komplett formatiert und dann ganz einfach Kaspersky installiert. Bis jetzt habe ich keine Probleme, alles funktioniert einwandfrei. Wie ich auf www.pctipp.ch gelesen habe, kann das durchaus sein das dieser Fehler einen Zusammenhang hat mit den neuen Microsoft Updates hat, jedenfalls seien Symantec Produkte betroffen. Abgesehen davon war ich mit dem Norton Internet Security nie so recht zufrieden, erstens war ich manchmal bis zu einer Woche mit alten WVirensignaturen im Netz unterwegs, wo andere Virenprogramme schon längst up to date waren. Zum zweiten ist ja schon fast das AntiVir besser als das Norton (ist vielleicht übertrieben) aber dort erhält man wenigstens täglich neue Signaturen, mein Bruder surft schon ne Ewigkeit mit Antivir und Windows Firewall herum und hat nie etwas, ist doch recht erstaunlich, oder? Andererseits ist mein Vertrauen zu Gratis Virenschutzprogrammen nicht so gross, deshalb habe ich mir das neue Kaspersky zugelegt. Somit kann ich mich wieder ruhig im Netz tummeln (100% Sicherheits wird's aber auch damit nicht geben) aber es beruhigt meine Nerven ungemein. Mein Tipp: Schmeiss das NIS 2004 aus der Kiste und schaff dir was anderes an.
     
  10. Waldfee

    Waldfee ROM

    hallo, ich habe exakt das gleich Prob.!!
    Fehler Lu1806.. habe alle Hilfsangebote/Möglichenkeiten von NIS durch.
    War immer mit dem Antivir zufrieden, bis ich nen Virenbefall hatte und ich den Ratschlag eines Freundes beherzigt habe ( nach dem Motto "was nix kostet taugt auch nix")

    jetzt habe ich das NIS und es kostet und taugt auch nix!

    zumindestens nicht auf meinem PC. Jetzt habe ich gelesen, dass die NiS eigene Firewall die URL Aktualisierungen sperrt...die Hotline der Firma hat ne teure Nummer... ein Schelm wer Böses dabei denkt.

    Ich möchte auch nicht wissen, wieviele Anwender es überhaupt nicht merken, dass dieses Lifeupdate gar nicht in allen Bereichen funzt! auch zweifle ich schon, ob diese spärlichen automatischen Virenupdates überhaupt was bringen und ob im Fall der Fälle der NIS nicht nur erkennt sondern auch handeln kann.
    Wer von den Lesern hier konnte denn das og Prob mal abstellen.
    Gruß Waldfee
     
  11. wutzbaer

    wutzbaer Byte

    jetzt habe ich das NIS und es kostet und taugt auch nix!



    ...und wieder einer mehr, der draufgekommen ist.

    Ne - aber jetzt mal ohne Spaß. Versuch doch mal NOD32.
    Braucht minimalst Ressourcen und findet 99% aller Schädlinge im Ansatz.

    Gruß - wutzbaer
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Leider sind des nur 98,31 %. ;)

    Selbst NAV findet da mehr (99,41 %). :p
     
  13. wutzbaer

    wutzbaer Byte


    ..Nur, daß der NAV sich mit finden allein begnügt.
    Von Alarm schlagen hat der noch nix gehört.

    Nix für Ungut - wutzbaer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page