1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Internet Security 2004 + Anti-Spam

Discussion in 'Sicherheit' started by Jodelmann, Dec 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jodelmann

    Jodelmann Byte

    Um in Norton Internet Security 2004 die AntiSpam-
    Funktion zu deaktivieren, in dem Verzeichnis
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Antispam
    die Datei symspam.dll entfernen (nur verschieben -
    nicht löschen). Alle anderen Dateien im Verzeichnis
    belassen, da es sonst zu Fehlermeldungen kommt.
    Danach PC neu starten.
    Um einen 2. Versuch irgendwann mit Antispam zu
    wagen, die Datei symspam.dll zurückkopieren und
    den PC neu starten.
    Vielleicht gibt bessere Lösungen. Ich habe bisher
    keine bessere gefunden.
    Mit AntiSpam hat sich Symantec einen Flop geleistet,
    der bei dem Preis und vor allem bei der Zuverläsigkeit
    der Vorgängerversionen nicht erklärbar ist.
    Jodelmann
     
  2. tubinski

    tubinski Byte

  3. tubinski

    tubinski Byte

    Hast du ?ne Ahnung wie das bei der Single Version von AntiSpam 2004 geht????
    Wäre zu schön...
     
  4. Jodelmann

    Jodelmann Byte

    Mit "Verschieben" meinte ich, die Datei in ein
    beliebiges temporäres Verzeichnis verschieben.
    Der Tipp funktioniert auch nur, wenn Norton Internet
    Security 2004 installiert wurde.
    Jodelmann
     
  5. NEONeo

    NEONeo Guest

    Merke:
    Symantec ist nicht das "gelbe" vom EI:D
     
  6. tubinski

    tubinski Byte

    Habe auch den Bug mit NoAnSp 2004 und Outlook 2003. Wollte die AntiSpam-Funktion mit deinem Tipp deaktivieren wei ich den PopUp-und Webeblocker behalten wollte. Ich habe allerdings nur AntiSpam 2004 und nicht NIS. Mit deinem Tipp klappt es bei mir nicht. Was meinst du mit verschieben? Wohin? Habe überall hin verschoben; sogar gelöscht: Nach einem Neustart war diese blöde Leiste in Outlook wieder da und ich konnte wieder keine Mail?s schreiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page