1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Internet Security 2006 / Ordner VirusDefs

Discussion in 'Sicherheit' started by ulli-66, Jul 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulli-66

    ulli-66 Byte

    Moin zusammen,

    so langsam stößt meine Festplatte an ihre Grenzen. Seit Tagen versuche ich irgend Platz zu machen.

    Mir fiel dabei auf, dass der Ordner Gemeinsame Dateien/Symantec Shared/VirusDefs mittlerweile auf 7.27GB aufgebläht ist.

    Unter anderem sind in dem Ordner 378 TMP Ordner die es zusammen auf 7.16 GB bringen!!!!! SO GROß !!!!

    Braucht Norton die wirklich alle?
     
  2. GastGastGast

    GastGastGast Guest

    Ob Norton die alle braucht kann dir keiner sagen, aber wenn es temporäre Dateien sind, wird es nichts ausmachen, wenn sie gelöscht werden. Dann werden bei Bedarf wieder neue angelegt.
    Wenn du richtig aufräumen willst, kannst du deine Einstellungen und den Schlüssel sichern, Norton deinstallieren, das Entfernungsprogramm ausführen http://service1.symantec.com/support/inter/tsgeninfointl.nsf/de_docid/20050412095959924 und Norton dann neu installieren (am besten dann die neuste Version), den Schlüssel wieder neu laden. Die alten Einstellungen werden dann wahrtscheinlich nicht mehr übernommen.

    Wieso hast du noch die alte Version aus 2006?
    Die neuste soll wesentlich besser sein. Außerdem gibt es bei der alten Version bestimmt Fehler und Sicherheitslücken, die nicht mehr beseitigt werden. Kannst du nicht kostenlos auf die neuste Version wechseln und deinen Schlüssel darin weiter benutzen?
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo ulli-66

    Wenn es sich wirklich um tmp-Dateien handelt, dann kannst du diese löschen. Du kannst im übrigen auch immer die älteren Virdendefintions-Ordner löschen.

    Wie lange läuft eigentlich dein Abonnement für NIS 2006? Wenn es nicht mehr allzu lange ist, dann würde ich dir empfehlen, dass du dir NIS 20009 kaufst und dann im September oder Oktober kostenlos auf NIS 2010 aktualisierst (über http://www.symantec.com/de/de/home_homeoffice/support/special/upgrade2007/product_nis_download.jsp). Du könntest aber auch gleich über die zuvor genannte Seite upgraden.

    Wenn dein Abonnement aber noch ein gutes halbes Jahr läuft, dann würde ich noch warten, bis NIS 2010 rauskommt und es mir dann kaufen.

    Gruß
    Nevok
     
  4. ulli-66

    ulli-66 Byte

    danke für eure antworten.

    es handelt sich um tmp ordner, in denen teilweise dateien abgelegt sind.

    wieso NIS2006??? ich glaub da war mal was von wegen W2K , das habe ich nämlich drauf. die lizenz läuft glaube ich im SEP ab.

    gruß, ulli
     
  5. GastGastGast

    GastGastGast Guest

    Auch mit W2k kann man aktuelle Software nutzen. Musst du nur den Hersteller wechseln.
    Avira und Eset unterstützen auch mit ihrer neusten Software das "MS-Highend-System". :D
    Die "Marktführer" (Norton, Kaspersky) legen keinen Wert mehr auf W2K-User.
     
    Last edited by a moderator: Jul 10, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page