1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton konfiguration "Hackertool"

Discussion in 'Sicherheit' started by posti_martin, Dec 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hätte da mal eine Frage zu Norton....
    Ich hab mir selbst ein Script geschrieben, aber ich kann es nicht kompilieren, weil Norton meint das dieses Programm ein Hackertool ist (und loscht es automatisch).
    Wie kann ich Norton so kofigurieren, dass es mich vorher fragt ob es das Prog löschen darf?

    danke Martin
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo posti_martin

    Schau mal in den Optionen von Norton AntiVirus. Da muß es eine Option geben, die angibt, was beim Starten eines Scripts passieren soll. Diese Option mußt du so einstellen, das du vor der Ausführung von Scripts gefragt werden willst, ob du es zulassen willst oder nicht.

    Gruß
    Nevok
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Nevok

    Er schreibt ja kompilieren. Das heißt, mit der normalen Script-Funktion kommt man hier wohl nicht weiter.
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ franzkat

    Upps, das hab ich doch glatt überlesen... :o

    @ posti_martin

    Deaktiviere den Virenwächter von Norton vorübergehend. Dann sollte das mit der Kompilierung eigentlich klappen.

    Gruß
    Nevok
     
  5. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Eigentlich komisch, dass man einen solch simplen Tipp jemandem geben muss, der gerade ein selbst erstelltes Script kompilieren will...


    mfg

    Michael
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn ich hier mal Ace zitieren darf :

    Quelle : http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=140551
     
  7. :cool:
    irgendwie schon, nicht wahr....

    aber....

    in den Konfigurationen hab ich alles entfern was damit zu tun habe könnte, hab auch schon 2 stunden gegoogelt, aber geht trotzdem nicht.......... :aua:



    ach ja, wenn ich Autoprotekt deaktiviere, dann kompiliere und dann Autoprotect wieder einschalte kommt trozdem das popup, mit hackertool und bla, bla, bla....
    (halt erst, wenn ich autoprotect wieder einschalte) :aua:

    ich hoffe, das ich den Fehler bald finde....(oder jemand anderer)

    derweil; danke für die hilfe
    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page