1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Live Update - Personal Firewall

Discussion in 'Software allgemein' started by Susi Sorglos, Mar 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gibt es dort draußen irgendjemanden, der mir sagen kann, wie ich die Dateien, die bei einem "Live-Update" runtergeladen werden, sichern kann?
    (z.B. wenn ich nach abgelaufenem "Update Service" mein Windows neu installieren möchte ohne mir gleich die neueste Version kaufen zu müssen)
    Die Mitarbeiter von Norton haben mir zwar gesagt, das ginge nicht aber das behauptet ja MS auch z.B. von der Deinstallation des IE.

    MfG
    Susi Sorglos
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Die Upgrades (zB. 2001 auf 2002) bringen wesentliche Programmänderungen, die du rein äußerlich schon an der Oberfläche erkennst. Ob die wirklich so toll und sicherheitserhöhend sind, sei dahingestellt. Die Übergänge sind aber fließend; so wurden zB. einige handfeste Programmfehler wie die automatische Regelerstellung per Update beseitigt.

    Die Warnung in ihrer äußerst penetranten Form kommt deshalb, weil Symantec auf das Wohl seiner Kunden bedacht ist und die nicht plötzlich ohne neue Sicherheitsdefinitionen zB. für neue Trojaner und Skripte dastehen sollen.

    Gruß
    frederic
     
  3. Hi, tie

    Vielen Dank für die prompte Antwort.
    Wenn das tatsächlich so ist, warum "warnt" dann die Firewall vor dem Ablaufen des Update-Services ?
    Und sind die kostenpflichtigen "Upgrades" (nicht:Updates) nur für Leute, die Win nicht neu installieren wollen?

    MfG
    Susi Sorglos
     
  4. tie

    tie Byte

    wenn du dein win neu installierst und dann norton personal firewall, hast du wieder 1 jahr service.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page