1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton meldet Angriff

Discussion in 'Sicherheit' started by logbernd, May 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. logbernd

    logbernd Byte

    Hi Leute,

    wer kann mir sagen wioe gefährlich ein vermeintlicher Angriff ist den Norton Internet Security meldet? Standard Backdoor/SubSeven wird gemeldet, und wie bekomme ich heraus wer sich hinter der URL verbirgt oder ist dies nicht zu machen?

    Vielen Dank schon jetzt

    Bernd
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Die Infos über Neotrace sind nicht richtig. Gefunden werden nur, falls vorhanden) die Infos über den Provider oder Registrant einer Domain. Diese Infos kannst du genausogut über die Webseite der DENIC abfragen. Du wirst es NICHT schaffen, einen vermeintlichen Hacker bis vor dessen Wohnungstür zu verfolgen.
     
  3. logbernd

    logbernd Byte

    Erst mal danke für Eure schnelle Antwort. Mal schauen ob ich dies Prog irgenwo finde.

    Tschau Bernd
     
  4. Docent

    Docent Guest

    Mit NeoTrace kann man anhand eine Url oder IP Adresse den genauen Standort (Strasse, Hausnummer, Telefonnummer, Host, Provider, etc.) herausfinden. Aber das ist noch nicht alles. NeoTrace ping den Server (findet die Geschwindigkeit heraus), kann die genaue Strassenkarte und meisten auch gleich das passende Satelietenphoto dazu liefern.

    Viel Spass
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Vergiss die Meldung. Norton versucht, anhand des gescannten Ports (in diesem Fall wohl 27374) einen "Angriff" einzuordnen, was totaler Blödsinn ist, weil man einen Trojaner wie Subseven genausogut auf 64001, 2183 oder allees andere zw. 1024 und 65534 einstellen könnte.
    Du solltest diese ganzen "Standard >Trojaner-Name>"-Regeln löschen. Davon abgesehen wäre es nur verdächtig, wenn aufgrund eines solchen Scans dann ein Programm von INNEN nach DRAUSSEN telefonieren wollte. IN DIESEM Fall sollte dich die Firewall dann aber sowieso um Erlaubnis bitten. Entscheiden müsstest DU also nach wie vor.
    Zur Verfolgung: Vergiss es. Lass die SCript-Kiddies doch mit ihren Portscannern spielen. Viele der vermeintlichen ANgriffe kommen sogar aus seriösen Quellen.
    Norton betreibt mit dieser Art der Panikmache ein sehr schlaues Marketing, mehr nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page