1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton oder AntiVir

Discussion in 'Sicherheit' started by stroppel, Jun 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stroppel

    stroppel Kbyte

    Hallo Forum,

    ich möchte mir für meine neuen Rechner den Norton AV zulegen. Ein Arbeitskollege meinte ich könnte das Geld sparen und den AntiVir (http://www.free-av.de/) besorgen. Dieser kostet nichts und leistet in etwas das gleiche.

    Kann das sein ? Aktualisiert sich das AntiVir auch automatisch wie der Norton ? Warum gibt es Anti-Virenprogramme die gratis sind, bzw. taugen die überhaupt was ?

    Vielen Dank.

    Stroppel
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Zu Norton sind die Meinungen geteilt. Die einen schwören drauf, andere haben nur Ärger damit. Da die Scan-Leistung auch nur mittelmäßig ist, würde ich persönlich abraten.

    Anitivir ist nur für den Heimanwender gratis. Offenbar hofft die Firma hierüber auf eine bessere Verbreitung des Programms, mit der folge, dass auch mehr Business-Lizenzen verkauft werden. Die Scan-Leistung ist mittelprächtig, das Programm nervt durch schlechte Heuristik und damit verbundene Fehlalarme.

    Einige hier empfehlen AVG Antivirus, ist ebenfalls für Privatanwender gratis. Die Scan-Leistung soll ok sein.

     
  3. stroppel

    stroppel Kbyte

    Danke Dir MobyDuck.

    Habe gerade einmal im Netz nach Tests gesucht. Das AntiVir Programm scheint gar nicht so übel zu sein. Aber ich bin nicht unbedingt ein dicker Freunde von Tests und frage lieber in einem Forum nach.
     
  4. hallo..

    empfehlen kann ich dir,neben antivir(der auch gut ist) auch von eset das NOD32. ich habe es selber drauf und bin damit sehr zufrieden.Voher hatte ich Norten Antivirus Corporate edition. Das Norten war zwar zuverlässig,aber auch ein Resourcenfresser.Was man nach der deinstallation auch merkt.
    Das NOD32 benutzt eine sehr schnellen scanner,läuft unauffällig im Hintergrund (wenn AMON(Antivirusmonitor)aktiviert ist.
    die software macht automatisch im hintergrund die updates.Diese updates finden,auf Grund der sehr kleine gehaltenden Datein sehr schnell statt. Updates finden täglich statt...kann auch vorkommen das es zwei oder drei Mal an einen Tag updates gibt.Nur ein kurzer Hinweis auf dem Desktop,weißt kurz darauf hin das dir Virendatabase up to date ist.
    Mein Fazit:
    NOD32 ist gut,schnell,verbraucht fast keine Resoucen,sehr hohe erkennungsrate und gibt es für w95/98, windows NT/2000/XP/2003.

    infos: http://www.nod32.de/home/home.php

    mfg



     
  5. amadeus9292

    amadeus9292 Kbyte

    Hallo,

    AVG von Grisoft ist ein gutes Antivirenprogramm, halt nur
    auf Englisch!

    Stefan:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page