1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Security lässt sich nicht deaktivieren / deinstallieren! Hilfe!!!

Discussion in 'Software allgemein' started by FastCo., Jan 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FastCo.

    FastCo. ROM

    Hallo

    Hallo habe ein kleines Problem. Ich wollte den Norton deaktivieren. Leider ist im Dropdown die Zeile "Deaktivieren" nicht mehr sichtbar. Wenn ich in der Software den Norton deinstallieren möchte erhalte ich eine Fehlermeldung: "Zum Deinstallieren dieses Produktes müssen Sie sich bei einem Norton Internet Security Professional-Konto mit Administratorenzugriff anmelden ..." Wenn ich in den Benutzerkonten von Norton nachschaue, scheinen keine Benutzerkonten mehr auf.
    Nun vielleicht hat jemand einen Tipp wie ich entweder Norton deinstallieren kann oder wie ich ein Konto anlegen kann damit ich über die notwendigen Rechte wieder verfüge. Danke für die Hilfe. Gruß Alex
     
  2. zweites admin-konto eröffnen und versuchen, scheint ein fehler im profil zu sein!

    Herbie
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest erstmal feststellen, welche Dienste zu Norton gehören (Taskmanager, Diensteverwaltung) und diese über die Wiederherstellungskonsole vor dem Windows-Start deaktivieren, falls dies im laufenden Betrieb nicht möglich ist.
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Geh mal zu diesem Link, lade Dir "Norton Removal Tool" runter und gehe nach der Anleitung vor. Ich habe es probiert und alles restlos entfernen können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page