1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton und 1und1

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Niklas_D, May 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Niklas_D

    Niklas_D ROM

    Hallo,
    Da ich letztens die gleichen Sorgen hatte, wie viele andere hier im Forum (ich verweise auf den "Norton internet Security-Fallen"Thread), unzwar,dass ich aufeinmal für ein Paket zahlen sollte, was ich nie genutzt und auch nicht selbst bestellt,da das bei mir über einen Profiseller lief :) ), war ich nach dem rumgooglen erst einmal sehr verstörrt. 18 kostenpflichtige Monate mal 4,99 läuft auf ca. 90 Euro raus!
    Ohne mir viel Hoffnung zu machen, ich sah auch die Schuld bei mir, weil ich das Paket hätte auf der Rechnung vorher sehen müssen und hätte abbestellen können, schrieb ich eine Mail an 1und1.
    Was dann zurück kam, war unerwartet:
    Kurz darauf erhilet ich eine Mail von der Rechungsstelle: Abbuchung stoniert. Ein Tag darauf bekam ich sogar die 4,99€ vom ersten Zahlungsmonat gutgeschrieben. Obwohl ich vertraglich eigentlich nach dem Ablauf derr 6 Monate Testzeit für die restlichen 18 Monate an den DSL Vertrag PLUS Norton Paket gebunden war.

    Damit will ich hier mal eine Lanze für 1und1 brechen
    Ich glaube einfach in Foren wird viel Meinungsmache betrieben. Daher fand ich es angebracht, auch mal die andere Seite der Fahne zu schildern: Bevor man die Meinung über 1und1 von unbekannten aus dem Internet kopiert, sollte man vielleicht mal freundlich bei den Verantwortlichen selbst nachfragen, wie denn die Sachlage ist. Die buchen nämlich das Geld ab und haben darüber zu entscheiden, nicht die ForenFreunde :)

    Ich denke, 1und1 ist auch daran interessiert, die Kunden zu halten und glücklich zu stimmen. Die 90 euro hätten die Herren bei 1und1 sicherlich auch nicht reicher gemacht :)
    Danke für eurer Leseinteresse, auch ohne Sensations- und Panikmeldung :)
    Gruß
    Niklas
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaube ich nicht. In der Rechnungsstelle bei 1+1 herrscht ein massives Durcheinander. Ich hatte vor kurzem auch einen kleinen Steit um 50€ mit denen. Ich musste erst Verträge im Wert von knapp 1000€/Jahr kündigen, bevor sie begriffen haben, dass man sich doch mal mit meinem Einspruch beschäftigen sollten.
     
  3. krüml0r

    krüml0r ROM

    wäre ja mal nett zu hören,was du so geschrieben hast...
    hab im moment dasselbe Problem.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  5. Herzlichen Glückwunsch Niklas!! Finde ich schon eine wage Behauptung, dass alle tausende von unzufriedenen 1&1-Kunden nur die Meinung von anderen kopieren. Ich streite mich auch schon eine Weile mit denen rum. Allein schon die Frechheit ein Virenprogramm aufzudrücken, welches vorher nie bestellt wurde. Und mit der Abbestellung scheints bei dir wohl gut geklappt zu haben. Ich telefoniere denen heut noch hinterher, weil ständig irgendwelche mails und Vertragskündigungen in den Weiten der 1&1-Server verschwinden und nie beim Empfänger angekommen sind. Zu dem Verdienst von 1&1 an der Bereitstellung des Virenprogramms: Vielleicht rechnest du dir mal aus wieviel 1&1 daran verdient, wenn nur 1000 Kunden in die Vertragsfalle von 1 und 1 reinfallen und die nicht erwünschten 4.99 Euro pro Monat zahlen. Hierbei handelt es sich aber sicher um ein paar hunderttausende!!! Die wissen schon, wie sie an ihr Geld kommen. Ich möchte nur mal wissen, wie die das in Zukunft managen wollen, wenn die verarschten Kunden dann alle abgesprungen sind!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page