1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NortonAntivirus 2003 Autoprotect

Discussion in 'Sicherheit' started by revolverkopf, Nov 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Hallo Fachleute,

    nach meiner Formatierung kann ich die "Autoprotect-Funktion" nicht mehr aktivieren.

    Jegliches Anklicken des entsprechenden Eingabefeldes wird nach dem Schließen des Fensters wieder gelöscht.

    Ich habe des Betriebssystem Windows 2000 - ServicePack 4.

    Vor der Neuinstallation lief alles einwandfrei.

    Das Problem hat auch mein Kumpel, bei dem ich ebenfalls Win2000 SP 4 installiert habe.

    Kann einer helfen?

    Danke im voraus:heul:
     
  2. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Die haben doch ein an der Klat.... ! Da kann man den persönlichen Support in Anspruch nehmen.

    Der Kostet ja nur 29,-- Teuros : aua:

    Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum die immer auf Platz 1 sind :confused:

    Na ja - egal.

    Trotdem nochmal Danke.
     
  3. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Jo .... aber die Antwort verstehe ich nicht.

    Willst du damit ausdrücken, dass für oder gegen Symamtec bist?:confused:
     
  4. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Vielen Dank für die Antwort.

    Ich war auf den Hilfeseiten Symanthek. Nach der Deinstallation und nachfolgender Installation lief Auto-Protect.

    Jedoch nach dem Live-Update wieder die gleiche Schei... !!!

    Ich habe mir dann noch die Mühe gemacht, entsprechend der Anleitung tiefer in die Registry einzusteigen - damit der letzte Rest deinstalliert wird.
    Ich habe dann aber "aus Angst" - irgendwann - aufgehört.

    Es bleibt jetzt bei der Deinstallation.

    Jetzt benutze ich IntivirPE - und das kostenlos. Das war wohl das letzte Symanthek-Produkt, dass ich gekauft habe.

    Trotzdem nochmals vielen Dank.

    :bet:
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Entweder der Taskplaner ist deaktivert, oder der aktuelle Bug der Norton-Software muss dafür als verantwortlich gesehen werden. Natürlich wäre ebenso eine Malwareinfektion eine mögliche Ursache, wenn allerdings Win 2000 von einem Original-Medium installiert und des Weiteren keine Software aus unseriösen Quellen installiert wurde, kann man das erstmal ausschließen.

    Ich empfehle jedoch ausdrücklich nicht, nur um NAV zum Laufen zu bringen, einen ansonsten nicht benötigten Dienst zu aktivieren.
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Klar, wenn ich so miese Software schreiben würde würde ich auch eine Menge für den Support verlangen - super Geschäft
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Gegen
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    :jump: :jump: :jump: :tröst:


    @ Admins: Wir brauchen den Smile mit dem Bier wieder
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page