1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Not Optimum Mode Recommended Mode 1280x1024 60 Hz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by maxmax23, Jul 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxmax23

    maxmax23 ROM

    Hallo miteinander,

    und zwar habe ich folgendes Problem:

    Bei meinem Samsung Syncmaster 901B ist letztens plötzlich, während ich am PC gearbeitet habe, das Bild schwarz geworden und ein kleines Fenster mit dem im Titel genannten Text flog über den Bildschirm. Wohl gemerkt habe ich mittlerweile seit einer halben Ewigkeit meine Desktop-Auflösung bei 1024x768, das Problem ist hier das erste Mal aufgetreten.
    Nach einem Neustart taucht ausschließlich diese Meldung auf, d.h. ich habe keine Möglichkeit den VGA-Modus über das BIOS zu starten.

    Ich war nun gestern bei einem Händler und habe dort meinen Monitor an einem PC testen lassen, der Monitor hat funktioniert, auch das Kabel wurde getestet, gleiches Ergebnis. In der Annahme, es müsste dementsprechend an der Grafikkarte liegen, habe ich vor Ort direkt eine gekauft. Doch nach dem Einbau bestand das Problem weiterhin.

    Woran kann das nun liegen? Mein nächster Schritt wäre jetzt, demnächst bei einem Kollegen meinen PC an dessen Monitor anzuschalten und einen neuen Monitor-Treiber für meinen Samsung zu installieren (erscheint für mich jedoch nicht logisch, da wie gesagt der Monitor bereits seit einer halben Ewigkeit mit dem aufgespielten Treiber und den Einstellungen lief) bzw. könnte es sonst doch nur noch an dem Mainboard liegen, oder?

    Ich bin für sämtliche Tipps und Vorschläge dankbar.

    Grüße,
    Max
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das wäre mal sinnvoll,vielleicht hat sich der Slot der Grafikkarte am Board verabschiedet.
    Wieso Treiber für Monitor der läuft doch mit einen anderen PC,Windows erkennt den eh von selber.
     
  3. khw109

    khw109 Kbyte

    Ob das bei dir auch der Fall ist kann ich nicht genau sagen!
    Warum es beim Händler ging, bei dir aber nicht,frage ich mich
    auch.(Vielleicht ein Zusammenhang mit Wärme)

    Zum Thema.........
    Ich hatte vor längerer Zeit mal einen Bericht über
    dieses besagte Problem bei Samsung Monitoren gelesen.
    (Wo weiß ich nicht mehr)
    Dort wurde darüber berichtet das ein Monitor-Baustein,
    welcher für die Bildaufbereitung zuständig ist,nicht
    korrekt konzipiert wurde.Bei älter werdenden Monitoren
    verliert dieser Baustein die nötige Betriebsspannung und
    besagter Fehler tritt auf.
     
  4. maxmax23

    maxmax23 ROM

    @khw109:

    Auf meiner Suche nach der Fehlerbehebung bin ich auch schon auf diesen Fakt gestoßen, nachdem mein Monitor jedoch beim Händler funktionierte, hatte ich dieses Problem bei mir ausgeschlossen. Werde wohl nächste Woche wie gesagt den PC mal an einem anderen Monitor testen. Allerdings wäre ich dann wirklich verwundert, wenn er dort funktionieren würde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page