1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Akku und Win7 = Problem

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by xx-xx, Aug 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Hallo allerseits,

    Hab ein Toshiba L30-11H mit Win7 aufgesetzt, alles läuft wies soll ausser das der Akku Probleme macht.
    Die Energieanzeige hat ein rotes kreuz und wenn ich mit dem Cursor drauf geh steht "Sie sollten den Akku austauschen"
    Habe gelesen man kann den Akku resetten, dies geht aber nur bei älteren Akkus (nicht Li-Ionen), also nicht bei mir.
    Dann gibts noch ein Workaround um etwas unter den Energieoptionen freizuschalten um den Akku zu ignorieren. Dies hat bei mir irgendwie nicht geklappt.
    Viele sagten man müsse auf den Fix von Microsoft warten, dies ist aber schon ne Weile her und ich habe nichts gefunden.

    Der Akku ist ok, habe aus Versehen den Rechner im Bios laufen lassen (Akku Betrieb) als ich weg ging, lief aber nach 2 Stunden noch.
    Windows zeigt nach 2min "Akku leer" an und ist nach 5min wieder voll geladen.
    Weiss jemand genaueres darüber respektive ne Lösung?

    Danke!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Hallo Deoroller,

    Jup, genau des ist das Workaround das ich auch schon gefunden habe, die Akkuanzeige bleibt dann auf 8% stehen und das Notebook schaltet nicht aus weil der Akku eigentlich noch Saft bringt.
    Das dumme daran ist einfach das man nicht weiss wann es ausschaltet, es passiert dann einfach irgendwann :(
    Bei Vista war das nicht so, dort lief alles. Ich frag mich nur warum es für das schon nach solanger Zeit kein richtiger Fix gibt?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann frag doch mal deinen Notebookhersteller, auf den wird ja in dem Workaround auch verwiesen.
     
  5. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Hab den Link von Deoroller noch genauer betrachtet, und den Link im letzten Beitrag angeklickt.
    Dort hiess es:

    - Akku-Kontrolle in der Systemsteuerung deaktivieren
    - Notebook laufen lassen bis zu völligen Entladung (Akkukontrolle
    deaktiviert lassen)
    - Notebook vollständig laden
    - Akkukontrolle wieder einschalten

    Mal schauen ob dies klappt, sonst ruf ich morgen dort mal an :)
     
  6. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Leider nicht gefunzt..
    Zum anrufen komm ich wegen den Öffnungszeiten nicht, dafür ein Mail geschrieben (vor 4 Tagen), mal schauen wann die antworten -.-
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page