1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook als PPC-Display nutzen...?

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by mike_kilo, May 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hallo, kann ich mit Hilfe meines iPAQ hw6915 (mit internem WLAN-Adapter) auf einem Notebook (nur Netzw.-karte) Webseiten an Hotspots betrachten? Das iPAQ- Display (240x240) ist zu klein für längere Sessions. Ich meine das Notebook-Display als Monitor zu benutzen , ist das prinzipiell möglich? Wie sieht es mit der hardwareconnection zur Datenübertragung ans Notebook aus? Welche Vorausetzung muss gegeben sein?
    thx im voraus !
    ------------------------ -----
    Hewlett Packard iPAQ hw6915, WM5, 2 GB mSD, USB-Craddle (Dockingstation)
    mfg mike_kilo
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...ich denke vielleicht.

    1. bräuchtest du für den iPAQ einen VGA-Ausgang (Adapter). So was gibt es manchmal für PPCs. Dann müsste dein NB aber einen VGA-Eingang haben. Das hab ich noch nie gesehen.

    2. Datenübertragung (per USB?) würde nur dazu führen, die Daten zu sehen (als USB-Massenspeicher).

    3. Was gehen könnte, ist, deinen iPAQ als "Modem" zu benutzen und direkt mit dem NB zu surfen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Zur Modem-Lösung:
    Der iPAQ bietet 4 Optionen an :
    1.) IR; also Infrarot
    2.) hayes-kompatibles Modem
    3. )Mobilfunkverbindung
    4.) Mobilfunkverbindung (GPRS)
    zu 1) zu langsam; 2) - 4) benötigen doch Einwählverbdg.Nr. .... Das NB als Gegenstelle braucht dann doch auch ein Modem.Ich verstehe nur Bahnhof. Ich suche nach einer Lösung per WLAN! Also: Hotspot-AP>PPC (mit intern. Wlan-Adapter)>Notebook .Ich benötige bitte weitere Infos!. Wer kennt eine konkrete Lösung?
    mfg mike_kilo
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Also ein WLAN USB Adapter fürs NB kostet 10€....
    Ansonsten evtl : falls du das AKU 3.3 für den PDA bekommen kannst, dort gibt es ein Programm "Internetfreigabe".. GPRS damit freigeben geht defenitiv, ob WLAN auch, hab ich nie getestet
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page