1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook als Zweitrechner für Office und DVD

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DarkLordRising, Aug 4, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich suche zur Zeit einen Nachfolger für mein allmählich in die Jahre gekommenen Samsung R70 von 2007. Der Rechner läuft zwar noch, bzw. wieder und DVDs und Streams lassen sich noch ganz gut auf ihm schauen, jedoch zwinge ich den Rechner gerade mit meiner Dissertation (Ich bin als Student eingeschrieben) ein wenig in die Knie.

    Daher suche ich nach einem neuen 15 Zoll Laptop als Zweitrechner. Budgetmässig möchte ich so bis 500 € anlegen.
    Nutzen möchte ich den Rechner hauptsächlich für Office Anwendungen und zum schauen von DVDs und Streams. Wenn ich Photoshop und Lightroom noch nutzen kann, wäre dass schön, jedoch kein Muss.
    Leider musste ich, bzw. einige meiner Kollegen in den letzten Wochen feststellen, dass die meisten installierten Beamer noch den klassischen VGA-Anschluss nutzen und man große Probleme bekommt, wenn man nicht den passenden Adapter parat hat. Daher wäre mir ein VGA- und ein HDMI- Anschluss wichtig.
    Ein wenig mobil sollte das ganze auch sein, jedoch reichen mir dort 2-3 Stunden Nutzungsdauer aus.

    Ich freue mih schon auf eure Vorschläge und bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Wie schlägt sich das Lenovo G50-80 mit identischer Ausstattung im Vergleich so?

    Bei dem Acer fehlt leider eine Wartungsklappe, um ggf. den RAM zu erweitern, bzw. eine SSD einzusetzen.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Lenovo ist von der billigsten Sorte. Ja, es ist eine Unart Wartungsklappen wegzulassen finde ich. Beim günstigeren Acer ist der Austausch von RAM und HDD indes möglich.

    Ansonsten denkbar wären:
    Lenovo ThinkPad Edge E540
    http://geizhals.de/lenovo-thinkpad-edge-e540-20c600hyge-a1152747.html?hloc=de
    http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-Edge-E540-20C60041-Notebook.108272.0.html

    ... oder gleich ein "richtiges" Thinkpad ohne das "Budget-Edge"
    http://geizhals.de/lenovo-thinkpad-l540-20av0033ge-a1017238.html?hloc=de
    http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-L540-20AV002YGE-Notebook.112588.0.html
    Das Display bei dir ist natürlich schlechter.
     
  5. Ich habe mich nun ein wenig umgeschaut. Die Acer sahen eigentlich ganz gut aus, auch wenn die Wartungsklappe fehlt und es nahezu unmöglich ist selber eine SSD oder den Speicher aufzurüsten.

    Im Moment schwanke ich daher zwischen den flogenden Geräten:

    Acer Aspire E5-Acer E5-571G-52T3 (Nvidia GT840 und 1 TB vs. HD-Display)

    Acer Aspire E5-Acer E5-571-55SW (Full-HD-Display und SSHD)

    Beide haben ungefähr den gleichen Preis.

    Dell Vostro 3549-8536 (gute Aufrüstbarkeit und 1 TB HD vs. nur VGA und HD-Display)

    Dafür ist es ca. 130 € günstiger.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page