1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

notebook an falschen stromkreis angeschlossen! wie reparieren?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by andi77, Apr 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andi77

    andi77 ROM

    hi, meine freundin hat im urlaub in jamaika ihr notebook ohne stromwandler an die steckdose angeschlossen:aua:

    das gerät ist ein compaque notebook und garantie ist nichtmehr drauf;

    wenn man es jetzt anschließt (an den gleichen netzadapter= sollte ich mal versuchen den auszutauschen???)
    springt das gute teil zwar an, alles baut sich auf wie normal aber spätestens nach 1minute geht das notebook aus...adapterbetrieb funktioniert nicht(eventuell neuen adapter probieren?)

    na ja, was ich mich frage ist ob das notebook jetzt kaputt ist oder der netzadapter oder beides und was man eventuell machen kann?

    merci

    PS:
    ich hab auch noch nen tft 17zoll monitor, der fängt an zu rauchen! und kriegt auch strom wenn er ausgeschaltet ist...nur durch strom unterbrechung kann man ihn ausschalten...funktionieren tut er noch wie vorher nur er raucht halt hinten raus(hab ihn deshalb natürlich erstmal in die besenkammer)...weiss jemand ob man das eventuell reparieren kann?
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich habe letztens hier die Wohnung angezündet.
    Sie raucht immer noch ein wenig. Ob man die reparieren kann?
    Möglichst so, daß es mich nichts kostet?

    Habe letztens auch ein Auto gesprengt.
    Kann man das reparieren?
    Soll aber nix kosten.
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    hast du das Display auch mit dem Netzteil betrieben?
     
  4. andi77

    andi77 ROM

    was läuftn in deinem leben falsch?
    ansonsten kann das ganze ruhig was kosten...aber ein kostenvoranschlag beläuft sich auf 68euro pro!
    der monitor hat nen wert von ca.120 und der laptop hat nen wert von 300...da wird es doch wohl erlaubt sein mal auszuchecken ob sich ne reperatur überhaupt lohnt du IronieGenie, ansonsten 100malentschuldigung dass ich es gewagt hab in einem forum ne frage zu stellen

    ne, der tft monitor hat nix mi dem laptop oder dem netzteil zu tun...wollte nur nicht 2 threads eröffnen
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wow!
    Das sind sind ja richtig noble Teile!
    Durfte das Laptop überhaupt nach Jamaika rein?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vermutlich wird es irgendwas in der Ladeelektonik zerlegt haben. Selbst wenn es doch nur das Netzteil ist - so oder so ist der Preis durchaus fair. Billiger bekommst du es wahrscheinlich nur, wenn... - aber dann müsstest du hier nicht fragen.
     
  7. andi77

    andi77 ROM

    nene..der kostenvoranschlag kostet 68pro..nicht die reparatur...aber wie gesagt, beim laptop funktioniert alles mit der ausnahme dass er sich nach einer minute ausschaltet= ist das jetzt das netztteil oder der laptop falls man das aus der ferne diagnostizieren kann? mit ladeelektronik , ist da der laptop gemeint?

    und der monitor funzt eigentlich auch mit der ausnahme dass er hinten rausraucht...mit funzt mein ich dass er alles anzeigt wie sonst auch

    @antidepressiva
    das waren jetzt mal meine geschätzten ebaypreise dafür dass der monitor schon 4jahre alt ist und der laptop ebenso...neu waren die teile natürlich teurer
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Achso - na dann eher wirtschaftlicher K.O.

    Am einfachsten wäre, es mit einem anderen Netzteil zu probieren. Läuft das Notebook mit Akku? Den TFT würde ich ungesehen entsorgen.
     
  9. andi77

    andi77 ROM


    danke für die ratschläge....das mit dem anderen netzteil werd ich ausprobieren...der akkubetrieb geht gar nicht mit dem laptop

    PS: kenn mich mit technik überhaupt nicht aus, glaubst du ich kann noch 10euro machen wenn ich den tft als defekt auf ebay verhöker?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kriegst du die Motten oder sind es die, die so rauchen?

    Das TFT-Display kann gar nicht so teuer gewesen sein, das ein Zimmerbrand billiger ist.

    Hat sich ja richtig gelohnt, das Thema abonniert zu haben. :popcorn:
     
  11. andi77

    andi77 ROM

    hey ich bin so froh dass ich das überhaupt gemerkt hab...das mit dem zimmerbrand hätte traurige wahrheit werden können...ich hab den tft ausgeschaltet(jedenfalls dachte ich das) mit dem monitor aus-knopf und hab mich eigentlich schon schlafen gelegt....kurz vor
    mitternacht wurd ich dann angerufen, stapf ins wohnzimmer und der monitor leuchtet so komisch...ich denk mir was geht und merk dann das alles nach verbranntem plastik riecht...hab dann geguckt ob er aus ist, was er ja eigentlich auch war aber er hat trotzdem strom gekriegt und deshalb hat der bildschirm so komisch geleuchtet...glück im unglück
     
  12. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Wo wohnt Ihr eigentlich? Auf Jamaika gibts normalerweise 110V/50 Hz, in manchen Hotels 220 V / 50Hz.

    Ein 220V-Gerät an 110V angeschlossen funzt normalerweise nicht, geht aber auch nicht kaputt. Falls Ihr ein 220 V-Hotel erwischt hättet wär ja eh alles im grünen Bereich.

    Kann man bei Euch zuhause den Autozigarttenanzünder an der Steckdose anzünden :confused: :confused: :confused:

    Hattet Ihr den Monitor auch mit in Jamaika?
     
  13. andi77

    andi77 ROM

    ich wohn in deutschland...der monitor war immer korrekt angeschlossen hier(ich nehm doch keinen monitor wohin, da müsst ich ja den pc auch mitschleppen)...
    als das laptopmalheur passiert ist war ich nicht dabei...sie hat ihn angeschlossen an die steckdose, seitdem ist das problem da
     
  14. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Na, dann bleibt immerhin der schwache Trost, dass Deine Freundin keinen Fehler gemacht hat und das Ganze nur ein dummer Zufall war.
     
  15. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    HI!

    Bei Notebooks kann man im Normalfall nichts falsch machen - weil die Netzteile von 110 bis 240 Volt Eingangsspannung gehen.

    Wenn das Notebook nach kurzer Zeit ausgeht - obwohl es am Netz angeschlossen ist, könnte der Accu Schuld daran sein.
    Einfach den Accu entfernen und dann nur mit dem Netzteil betreiben. Dieses Phänomen hatte ich schon ein paar mal bei Accus.
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

  17. Hallo andi77,

    habe Dir mal eine Frage per PN geschickt. Danke für evtl. Antwort !

    Beim Notebook klingt wirklich alles nach einem Fehler in Netzteil oder (erheblich unschöner) in der Ladeelektronik. Das Ausgehen nach einer Minute könnte darauf hindeuten, daß das Netzteil nicht erkannt wird / keinen Strom liefert, so daß das Notebook nur noch auf Akku läuft. Wenn der aber bereits low ist und auch keinen Ladestrom mehr kriegt, dann schaltet sich der Rechner eben wegen niedriger Stromversorgung aus. Dementsprechend müßte das Ausschalten zunehmend schneller auftreten.

    Bei einwandfreiem Netzteil müßte nämlich der Rechner ja auch bei niedrigem Akkustand weiterlaufen und den Akku gleichzeitig laden. Daß der Akku das Notebook bei angestecktem Netzteil "runterzieht", könnte höchstens bei tiefentladenem oder völlig defekten Akku passieren - z.B. wie bei vielen uralten Epson HX-20. Dann sollte aber garnichts mehr Hochfahren...

    Zum Testen solcher Fälle habe ich mir mal bei Conrad Electr. ein starkes Universalnetzteil für Notebooks besorgt. Ist zwar nicht billig, dafür aber vielseitig einsetzbar, und man hat immer ein Backup-NT...

    Viel Erfolg noch !

    Gruß, Al Stalker.

    LINK ENTFERNT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page