1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook an Röhren-TV bzw. Sat?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by 0815bw, Feb 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 0815bw

    0815bw ROM

    Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen:

    Ich habe den Samsung R530 mit folgenden Ausgängen:
    - D-SUB (15-polig)
    - HDMI
    - USB

    Ich würde gerne Filme auf meinen TV anschauen, Problem ist, dass es ein alter Röhren-TV ist mit folgenden Eingängen:
    - Scart
    - S-VIDEO
    - VIDEO (Gelb)
    - AUDIO LINKS und RECHTS (Rot und Weiß)

    Außerdem habe ich einen digitalen Sat-Receiver (Smart MX 04L) der über Scart mit dem TV verbunden ist. Der Sat-Receiver hat folgende Eingänge:
    - SERIELLE SCHNITTSTELLE RS232 (9-polig)

    --> Jetzt die Frage:
    Kann ich irgendwie über TV Filme schauen? Mir egal ob direkter Anschluss an TV oder über den Zwischenschritt Sat-Receiver.
    Gibt es irgendeine Möglichkeit, Adapter, von ??? auf ???

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohne zusätzliche Hardware* wird das so nix, weil keine kompatiblen Anschlüsse vorhanden sind.

    z.B. VGA-auf-Svideo/FBAS/Scart-Converter, gibts ab ca. 30€.
    Gute Modelle kosten auch gern ein Vielfaches davon.
    Soll der Fernseher noch ewig weiterleben?
    Ich würde da lieber in einen Abspielgerät investieren, dem man einfach per USB-Speicher die Filme übergibt und der dann alle möglichen Ausgänge hat, die man auch an alten Fernsehern (und erst Recht an neueren) noch verwenden kann: http://geizhals.at/deutschland/a458684.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page