1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook - Anschluß eines externen Monitors

Discussion in 'Hardware allgemein' started by prati, Oct 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. prati

    prati Kbyte

    Ich wollte versuchsweise mein Dell-Notebook (Windows XP) mit meinem Monitor vom alten PC verbinden.

    Habe also den Monitor, der ansonsten mittels Parallelkabel und Kupplungskabel (ich weiß nicht, ob das der korrekte Ausdruck dafür ist, jedenfalls so ein dreipoliges Kabel, das auf der einen Seite ein "Männchen" und auf der anderen Seite ein "Weibchen" ist), mit dem Desktop-PC verbunden ist, mit dem Notebook verbunden, zuverst hatte ich den Monitor, der sich ja ansonsten über eben dieses "Kupplungskabel" den Strom aus dem PC holt, mittels eines Kaltsteckers ans Stromnetz angeschlossen.....dan hab ich den Monitor mit dem Parallelkabel mit dem Laptop verbunden, nur, das Ganze funktioniert nicht.

    Beim Anstecken des Monitors ans Stromnetz begann zwar die Betriebsanzeige zu blinken und auf dem Monitor erschien die Meldung "Kein Signal", aber als ich anschließend den Laptop mit dem Monitor verband, geschah nichts, außer daß die Meldung "kein Signal" verschwunden ist.
    Aber die Betriebsanzeige blinkte weiter (bei richtigem Funktionieren des Monitors leuchtet sie permanent).

    Was kann daran schuld sein?

    Beim Wiederanschließen an den Desktop-PC auf die übliche Weise funktionierte der Monitor (und tut es auch jetzt noch) ohne Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page