1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook arbeitsspeicher aufrüsten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by xXHereticaXx, Oct 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag erstmal,

    Also cih würde gern mein Laptop aufrüste. und zwar würde ich gern mein laptop von 512mb ram auf min. 1gb bringen.

    Fragen: ist es egal, welche neuen speichermodule ich einbaue:confused:
    oder müssen die in irgendeiner hinsicht gleich sein?
    wenn ja, wie weiß ich, dass ein speichermodul kompatibel ist ?

    wenn ich das neue modul eingebaut hab, startet der pc dann normal?
    oder muss noch was installiert werden:confused:

    freue mich auf antworten.:)
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du meinst also, es ist nicht notwendig, uns den Gerätenamen zu verraten? :nixwissen:
     
  3. der geräte name?^^ welcher denn? der des speichermoduls? oder des laptops?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am besten beides.
    cpu-z liest das Speichermodul aus.
     
  5. wo kann ich sehen, wie die sahcen heißen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An dem Gehäuse ist ein Typenzeichen mit Marke und Modellnummer.
    Und hiermit kannst du den zur Zeit eingebauten RAM auslesen:
    http://www.cpu-z.de/
     
  7. also, ich würde gern screenshots machen, aber wenn ich druck drücke wird das irgendwo gespeichert. weiß einer wo ?

    und laptop : Gericom X10-23534

    glaub ich zumindest^^

    wenns so was nicht gibt pls schreiben^^
     
  8. Keki

    Keki Kbyte

    Moin zusammen

    Im Prinzip ist die Sache ja ganz einfach: im Handbuch nachsehen, was geht und wie es geht. Oder: das Gerät aufschrauben und nachsehen, was eingebaut ist... grundsätzlich gilt: "je gleicher die RAMs desto besser" (- ist natürlich sehr vereinfacht...)
    Bei Deine Fragen bis hierher (->Screenshot...) würde ich sagen: geh mit deinem Laptop zu einem PC-Laden und lass dort den Speicher nachrüsten!
    Mit ein bisschen Glück baut Dir dort der Kollege den Speicher für ein paar Euro in die Kaffekasse gleich ein.

    Bis denne
    Keki
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Wie deoroller erwähnte mit CPU-Z (kostenlos)
    , http://www.cpu-z.de/ , runterladen und ausführen
    Reiter About gehen, auf Save Report drücken, Logfile mit Editor speichern, das Logfile als Beilage anhängen über zusätzliche Einstellungen - Anhänge verwalten (=dies erst ersichtlich, wenn Du auf Antworten gedrückt hast)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page