1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Aufrüsten / Neukauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bartx, Jul 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bartx

    bartx Byte

    Hallo Gemeinde,

    nach unserem Umzug habe ich ein „kleines“ Platzproblem, was meinen Rechner (i5-760; 2x2GB DDR3-RAM-Corsair; 500GB HDD-WD5000AAKS; HD5750 1GB; WIN XP) angeht.
    So wie es jetzt ausschaut habe ich nur Platz für mein Notebook (Acer Extensa 5630Z; Intel pentium dual core T3200; 15,4“ ; 2GB DDR2-RAM; 160 GB HDD; WIN XP), was bei mir nur sekundär genutzt wurde.
    Der Rechner wird zukünftig für folgende Dinge primär genutzt.
    -Office-Anwendungen (Office 2010)
    -Bildbearbeitung (PSE9)
    -Web surfen via LTE (Informationen, Mails, VoD
    -Multimedia (DVD, Musik)

    Da ich Notebook-seitig nicht die Leuchte bin, erhoffe ich mir von Euch ein paar „erleuchtende“ Antworten auf meine Fragen.

    1. Kann ich das Notebook problemlos aufrüsten, wenn ja wäre ich Euch über Hardwaretipps sehr erfreut?
    -RAM
    -HDD
    2. Ist als Betriebssystem Win7 möglich?
    3. Wäre ein Neukauf vorzuziehen, wenn ja würde ich mich auch hier über Empfehlungen freuen

    Vielen Dank für Eure Unterstützung

    Sandro
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung!

    Gruß kingjon
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Laufen werden deine Anwendungen sicherlich, aber die CPU ist nicht gerade schnell. Es ist deine Entscheidung, ob du nicht sowohl Desktop als auch Acer-Notebook zu Geld machst und dir neue Komponenten zulegst.

    Speicher und Festplatte wären grds. aufrüstbar.
    http://geizhals.de/seagate-momentus-7200-500gb-st9500423as-a687288.html

    Ich gehe mal davon aus, dass derzeit 2x1 GB verbaut sind? Bitte prüfen.
    http://geizhals.de/corsair-valuesel...00s-cl5-ddr2-800-vs4gsdskit800d2-a379152.html

    100 € für ein gut 3,5 Jahre altes Notebook sind eine Menge Geld.

    Alternative:
    Lenovo ThinkPad Edge E530
    http://geizhals.at/de/?cat=nb&sort=...+Edge+E530+-celeron&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-Edge-E530-Sandy-Bridge-Notebook.76714.0.html

    Fujitsu Lifebook AH552
    http://geizhals.at/de/?cat=nb&sort=p&bpmax=&asuch=Fujitsu+Lifebook+AH552&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-fujitsu-lifebook-ah552-sl-kas-1867
     
  4. bartx

    bartx Byte

    Hallo Boss im Block,

    danke für Deine schnelle Antwort und die Empfehlungen. Werrde mir das Lenovo mal näher ansehen.
    Entscheidung ist nun ca. 100 EUR in altes Notebook investieren, oder 500 EUR in ein aktuelles Model!?

    Im Moment ist ein 1x2GB DDR2 verbaut
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Intel X4500 Grafik läuft auch unter Windows 7 einwandfrei. Grafiktreiber werden keine zusätzlich benötigt.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Korrekt, mit der alten HDD und 2 GB RAM wirst du schätzungsweise keinen Spaß haben. Ich würde jedoch die günstigste Variante des Lenovo nehmen. Den hohen Aufpreis für Ivy Bridge muss man nicht zahlen.
     
    Last edited: Jul 16, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page