1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook aufrüsten - verschiedene DDR2 RAM-Module

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Keks1958, Sep 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keks1958

    Keks1958 ROM

    Ich will den Arbeitsspeicher von meinem Notebook aufrüsten. Lauf dem Analyseprogramm CPU-Z habe ich insgesamt vier Slots. Nach der Analyse sind die Slots aktuell folgendermaßen belegt:

    - Slot 1: 512 MB DDR2 PC2-4300 (266 Mhz)
    - Slot 2: leer
    - Slot 3: 512 MB DDR2 PC2-4300 (266 Mhz)
    - Slot 4: leer

    Ich habe ich zwei Bausteine mit je 1 GB DDR2 mit 800 Mhz. Die Bausteine habe ich umsonst bekommen.

    Ich weiß von früher, dass man die Bausteine nur paarweise verbauen sollte. Die zwei die jetzt drin sind, möchte ich gerne drin lassen.

    Kann die die neuen zwei 1 GB Bausteinei ohne Probleme einbauen? :confused:
    Sie werden ja wahrscheinlich nur mit 266 Mhz laufen oder? :mad: Aber das kann ich verkraften.

    Ich hätte dann insgesamt 3 GB RAM, da würde reichen.

    Kann ich die zwei Bausteine einbauen? :confused:

    :danke: für Eure Hilfe im Voraus

    Christian
     
    Last edited: Sep 18, 2009
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Dein geheimnisvoller Läppi wird keine 4 Ram-Slots haben, deshalb erledigen sich Deine Fragen wohl von selbst ... :rolleyes:
     
  3. Keks1958

    Keks1958 ROM

    @ Scasi: Mein Läppi ist ein Fujitsu Siemens Amilo 1436G

    Ich habe den Läppi noch nicht aufgeschraubt. Nah ja, wenn ich keine 4 RAM-Slots habe, dann könnte ich ja eventuell die zwei 512 MB rausnehmen und die zwei 1 GB reinstecken?

    Dann hätte ich 2 GB statt 1 GB. Geht das?? :confused:

    Christian
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was hindert Dich, das einfach auszuprobieren?

    btw. kennt Fujitsu kein "Amilo 1436G" - poste doch mal einen Link! :rolleyes:
     
  5. Keks1958

    Keks1958 ROM

    @ Scasi: Oh, sorry, da hatte ich mich verdibbd::aua:
    Mein Läppi ist ein Fujitsu Fujitsu-Siemens Amilo M 1437 G :bitte:
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    es könnte sein, dass die DDR2-800 nicht erkannt werden.
    auf jeden Fall musst Du Dich elektrostatisch entladen, bevor Du die Speicher anrühst und einbaust. Es sind 2 RAM Steckplätze.
    Im Handbuch findest Du die Infos, ob Dein Notebook 2GB RAM unterstützt und welche DDR2 (-553 = klar; -667 sogar 800??) Module.
     
  7. Keks1958

    Keks1958 ROM

    Guten Morgen, ich habe die zwei Baustein mit je 1 GB einfach mal eingebaut und den Läppi getestet. Alles funktioniert .....:)

    Das Analyseprogramm CPU-Z hatte mir vorher angezeigt:

    - Slot 1: 512 MB DDR2 PC2-4300 (266 Mhz)
    - Slot 3: 512 MB DDR2 PC2-4300 (266 Mhz)

    Jetzt zeigt mir das Programm an:

    - Slot 1: 1024 MB DDR2 PC2-6400 (400 Mhz)
    - Slot 3: 1024 MB DDR2 PC2-6400 (400 Mhz)

    O.k., die 1 GB RAMs haben 800 Mhz, aber die werden von meinem alten Läppi nicht unterstützt. Aber ich habe jetzt doppelt soviel Arbeitsspeicher. Und das ist ja auch schon etwas, oder?

    Danke für Eure Tipps :bussi:

    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page