1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Aufrüsten, was ist sinnvoller ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mayo1989, Sep 10, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo Leute,

    ich brauche nochmals euren Rat. Da ich mit aktuell unschlüssig bin, wie ich das Notebook aufrüsten soll. (ASIS GL551VW)

    Was soll aufgerüstet werden: RAM 8 GB -> 16 GB und SSD (sata) 256GB -> 500GB

    Das Notebook hat 2 Ram Bänke, wovon eine Belegt ist, ( Samsung M471A1G43DB0-CPB DDR4 2133).
    Macht es hier sinn sich ein 16 GB Kit zu holen, oder sollte ich lediglich ein Ram Riegel beipacken ?

    Als Kit Dachte ich an folgendes
    -> GeIL SO-DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-36 (GS416GB2133C15DC) http://geizhals.de/geil-so-dimm-kit-16gb-gs416gb2133c15dc-a1377026.html

    Bei der SSD dachte ich an ein 500 Gb Modell von crucial.
    BX 200 - 480GB.

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Modell ist noch relativ neu, oder? Hast du noch die Möglichkeit es zurückzugeben?
     
  3. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Nur wenn du sicher bist, dass dieses Kit auch in dem Notebook fehlerfrei erkannt wird und funktioniert.
    Besser ist es, man kauft ein identischen Speicherriegel, wie vom Hersteller bereits verbaut wurde.
    Die nächste Frage wäre aber, was du dir davon versprichst und ob 8GB für ein Notebook bei der tatsächlichen Verwendung nicht bereits genug sind. (Dazu hast du keinerlei Hinweise gegeben.)

    Warum gerade die langsame BX200?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Intel HD Grafik profitiert vom DualChannel beim RAM. Einer dedizierten Grafik ist das egal.
    Wenn überhaupt, würde ich den RAM Riegel kaufen und dazu stecken.
    https://geizhals.de/samsung-so-dimm-8gb-m471a1g43db0-cpb-a1338175.html
    Dann sollte man aber auch mehr als 8GB gebrauchen können.

    Wenn bereits eine SSD im M.2 Format eingebaut ist, ist es günstiger, wenn noch eine im 2,5" Format dazu eingebaut wird, um die Kapazität zu erhöhen. Ein 2,5" Einbauplatz sollte vorhanden sein.
    Dann muss das auch keine besonders schnelle SSD sein.
     
    Last edited: Sep 10, 2016
  5. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    danke für die Information. Hintergrund ist das Benutzen von Lightroom. Sobald dort RAW Bilder bearbeitet werden sollen, sind die 8 GB schon sehr knapp bemessen. Deshalb, wollte ich gerne noch einen Weiteren RAM Riegel verbauen. Leider war ich mir nur unschlüssig, ob ein neues Kit oder eine Ergänzung die bessere Lösung ist.
    Weiterhin hatte ich noch die Thematik, welche deoroller angesprochen hat im Hinterkopf. (Bei normalen PCs rät man in der Regel ja auch immer zu einer 2 Modul Lösung).

    @Odie0506
    Hatte die SSD im Kopf, da doch mittlerweile alle SSDs am Limit der Sata Schnittstelle angelangt sind, oder täusche ich mich da ?

    @BossimBlock
    Hast recht, das Notebook ist noch relativ neu. Aber bei Notebook käufen muss man in der Regel immer einen Kompromiss eingehen (meiner Meinung nach). Mir gefiel das Gesamtpaket mit den Wartungsklappen des Notebooks schon sehr gut. Jedoch war mir beim Kauf schon das "Problem" mit dem Ram bekannt.
     
    Last edited: Sep 10, 2016
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    @Boss im Block
    Sorry, ich hatte mich in meinem letzten Post etwas falsch ausgedrückt. Normalerweise wollte ich mir persönlich auch kein Gaming Notebook holen, jedoch hatte mich das Gesamtpaket mit der Hardware überzeugt. ;) Das mit "RAM Problem" wollte ich nur allgemein schreiben. - Sorry

    Hintergrund für den Kauf war, dass ich ein Notebook für LR und PS habe. Der Positive Nebeneffekt war, dass es auch Spieletauglich war ;)

    Aber nochmal kurz zurück. Ein M2 slot konnte ich auf den ersten Blick leider noch nicht entdecken. Jedoch den Sata Port.
    -> Gibt es eine SSD, welche unter das Motto gut und günstig fällt ? (ca. 500GB und Sata Anschluss)

    Danke an dieser Stelle auch an Boss, mir war nicht bewusst, dass es doch noch Unterschiede in Bezug auf die Schreibgeschwindigkeit gibt.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    SanDisk Plus 480GB
    Auf MLC NAND achten. Es gibt die SSD auch mit TLC, bei dem die Schreibrate bei vollem Cache einbrechen kann.

    Poste mal einen Screenshot von AS SSD Benchmark. Darauf kann man die Modellbezeichnung der SSD sehen.
     
  9. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Attached Files:

    • ssd.PNG
      ssd.PNG
      File size:
      26.4 KB
      Views:
      6
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SSD ist brauchbar. Als Ersatz kommen Crucial MX200 und Samsung SSD850Evo in Frage.
    Die SSD850Pro ist noch besser für anspruchsvolle Software mit hoher Schreiblast.
    Die SanDisk Plus 480GB
    ist trotzdem gut, wenn der Preis wichtig ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page