1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook ausprobieren

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ot.ti, Jan 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Hi!

    Ich möchte mir in den nächsten Monaten ein Notebook kaufen, doch ich würde jetzt schon mal gerne ein paar ausprobieren... Könnte ich nicht theoretisch bei Amazon eins bestellen, so 7-11 Tage ausprobieren und dann innerhalb der 14-Tage Rückgabefrist zurückschicken, ohne dass mich das was kostet (Amazon versandkostenfrei)?

    lg, ot.ti
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Empfindest Du das gegenüber dem Vertragspartner fair, ihn wissentlich an der Nase herumzuführen?
     
  3. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Eigendlich schon, da ich ja sonst keine Möglichkeit habe das Notebook zu testen...
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hm, und wenn Du Dir ein Auto kaufen willst, willst Du auch erst monatelang eins nach dem anderen testen?

    Du betrachtest es also als fair, dem potentiellen Vertragspartner haufenweise Kosten aufzubürden, nur weil Du zu faul bist, bei MediaMarkt und Co vorbeizuschauen? Du hast eine sehr verschobene Meinung zur Fairnis! Ich möchte wahrlich nicht zu Deinem näheren Umfeld gehören.
     
  5. Lommy

    Lommy Byte

    Ausserdem müsstest du die (Rück-) Sendungskosten übernehmen und da Amazon bei Technik auf versicherten Versand besteht kostet das auch net grade wenig. Obendrein glaube ich net das sie sich das mehr als 2 mal gefallen lassen und wenn du dann keinen richtigen Rücksendegrund hast machst du dich des Betruges schuldig. :baeh:
     
  6. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Hallo ot.ti

    Theoretisch könntest Du das machen. Aber gehe mal davon aus, dass wenn Du das Gerät in "Gebrauch genommen" hast, Dir auch Amazon was abziehen wird, was gemäß FernAbsG auch statthaft ist.
    Du darfst eigentlich gemäß FernAbsG nur das machen, was Dir auch im Laden möglich wäre. Das schließt z.B. Installation von eigener Software aus meiner Meinung nach aus. Ich habe noch nirgens gesehen, dass die Mediamarkt Kunden auf den Notebooks eigene Software draufgespielt haben.
    Weiterhin habe ich, so wie Du es schreibst, dass Du im Moment gar nicht wirklich ein Notebook möchtest, sondern nur eine Runde "rumspielen" magst. Das ist sicher nicht duch FernAbsG gedeckt, und könnte dann eher zu § 123 BGB passen, oder schlimmstenfalls zu § 263 StGB.
     
  7. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Stell dir vor da war ich schon! Und nicht nur da! Ich habe so ziemlich jeden Laden in meiner Nähe abgeklappert, aber in den meisten gibt es nicht die Notebooks die ich haben möchte bzw. ich mir LEISTEN kann. Und wenn ich mir ein Auto kaufen möchte (was ich eh erst in frühestends 2 Jahren machen kann, da ich gerade 16 geworden bin und zwischenzeitlich in den USA sein werde), fahre ich natürlich auch ersteinmal Probe. Du nicht?
     
  8. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    @ot.ti

    Was für ein NB willst Du denn, wenn ich mal fragen darf? Wir sind ja auch neugierig :cool:
     
  9. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Danke für die erste wirklich hilfreiche Antwort:rolleyes:. Zuerst einmal: Doch ich brauche das Notebook. Und zwar für den im vorigen Post erwähnten USA-Aufenthalt. Meinst du ich könnte bei Amazon (oder einem anderen Shop) mal anfragen, ob sie mir ein "refurbished" NB zum testen schicken könnten? Und meinst du ich muss da dann nochetwas außer dem Versand zahlen?

    mfg, ot.ti


    EDIT: Ich bin im Moment für so ziemlich alles offen, was eine gute Verarbeitung, einen CD/DVD-Brenner ein (relativ gutes) Display zwischen 10,2" und 15,4" und einen Preis bis max 600€ hat. Da die Preise bis Mai/Juni noch sinken werden (um den Zeitpunkt würde ich mir das Notebook holen), denke ich, dass da noch einige NBs in die engere Auswahl kommen werden...
     
    Last edited: Jan 28, 2009
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du willst ja nicht probefahren, Du willst Kaufen, nicht bezahlen und grundlos bzw. auf puren Verdacht, es könnte ja noch etwas besseres geben, zurückschicken. Probefahren in Bezug auf Notebooks ist nunmal die Benutzung der Ausstellungsstücke in den Fachmärkten.
     
  11. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Was würdest du an meiner Stelle machen? Meinst du es würde reichen 100e Tests durchzulesen, Preissuchmaschienen durchzustöbern, Favoriten auszuwählen und dann hier nochmal nachzufragen? (Hört sich iwie provozierend an, solls aber echt nicht sein ;))
     
  12. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Ich gebe Dir mal ein paar Tipps für die Suche nach dem NB:
    • Es sollte ein Gerät sein mit "internationaler Garantie". Im Fall des Falles würdest Du auch in den USA dann Hilfe haben. Ggf. dafür auch ein paar Euros mehr ausgeben. Weil ein Einschicken von den USA aus kostet irre viel Poro, und die Wahrscheinlichkeit wenn Du es zurückbekommst, dass Du Einfuhrzoll zahlen mußt ist recht hoch bei Paketversand.
    • Der Mobilität wegen würde ich mich eher im Bereich 12-13" Bewegen,
    • Eher nach einem notebook als Netbook scheun, ein Netbook ist ein "Zweit PC" und kein Ersatz für ein richtigen PC/Notebook.

    Samsung würde sich was internationale Granatie angeht z.B. ausschließen, da die keine Notebooks in dne USA vertreiben.
     
    Last edited: Jan 28, 2009
  13. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Gelöscht -- DAU vor dem PC :heul:
     
  14. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Im Grunde kann man sich fast alles auf probe kaufen PC, Fernseher, fast alles Ekltronisches oder das einmalige Brautkleid (gibts öfters).
    Manche Leute sind sogar schon einen Transporter probe gefahren und haben damit ganze Wohnungsumzüge durchgezogen.

    Aber will man das? Alles nur auf Zeit und immer mit dem Gedanken nicht dabei ertapt zu werden?
    Auserdem schlägt sich das auf alle ehrlichen Käufer aus(Kosten, Misstrauen).
     
  15. Sele

    Sele Freund des Forums

    Lies Dir doch einfach einmal das Kaufberatungsforum durch. Was meinst Du, wieviele Benutzer auf dem von Dir nun gerade avisierten Weg
    zum Ziel gekommen sind?
     
  16. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Punkt 1: Ja, da hab ich bis jetzt Apple, Acer, HP und Dell gefunden. Und ich glaube Asus auch, oder?

    Pubnkt 2: Der Bereich ist einfach viel zu teuer, jedenfalls wenn man ein neues Gerät mit Garantie möchte...

    Punkt 3: Ja, hab ich mir auch schon gedacht. Desshalb wollte ich mir ja mal den EeePC "Probebestellen" um mal auszu probieren, wie man damit lange surfen/schreiben etc. kann.


    @Seele

    Falls du mit "Ziel" meine Favoriten meinst:

    DELL Studio 15
    HP Compaq 6510b
    und eben der EeePC 1000H

    Ich hatte noch weitere, die sind mir aber bei der neuinstallation von FF verlorengegangen (waren als Favoriten gespeichert)

    lg, ot.ti
     
  17. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Der steht in jedem etwas größeren Mediamarkt oder Saturn rum. ein bissele rumspielen lassen die dich dort bestimmt. Aber als Primären Computer für die Zeit in Amerika denke ich die Wahl ist nicht gut. Für ein kleines Helferlein dass man für Unterwegs hat ok, aber nicht für jeden Tag.

    HP ist sicher keine schlechte Wahl, und zu Dell kann ich nix sagen.
    Es würde noch Toshiba geben, ich würde mal tippen, die haben auch was mit internationaler Garantie.

    Wenn die internationale Garantie egal ist würde ich als 12.1" ein Q45 von Samsung ins Rennen schicken. Das sind Auslaufmodelle. Schlecht sind die deshalb nicht, und auch nicht lahm. Und im Mai werden da die Preise auch noch weiter unten sein :rolleyes:
     
  18. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Mh.. Auf die Garantie möchte ich eigentlich ungern verzichten, da der Verlust eines Notebooks für mich als Schüler recht teuer ist..

    Ich hab den EeePC bei uns im MM und Saturn nicht gesehen... da waren nur die 901er... Und die haben ja ein 8,9" Display. Außerdem kann ich in da ja nich surfen/einen langen Text schreiben.
     
  19. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...
     
  20. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Folgendes: DU kannst das Laptop eh nicht online kaufen. Also klär das Prozedere bitte mit demjenigen, der das Ding für dich bestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page