1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook bei Stromzufuhr aus Energiesparen/Ruhezustand aufwecken

Discussion in 'Software allgemein' started by Neroxyde, May 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neroxyde

    Neroxyde ROM

    Hallo Leute,

    Folgendes: Ich möchte ein Notebook so konfigurieren, dass es bei Akkubetrieb nach einer Minute in den Stromsparmodus und nach einer Stunde in den Ruhezustand geht. Das ist soweit kein Problem, geht gut mit den Energieoptionen unter Windows.

    Allerdings soll das Notebook aus dem Energiesparmodus/dem ruhezustand auch automatisch wieder aufwachen, wenn wieder Strom da ist. Mit welcher Software lässt sich das realisieren?

    Vielen Dank im Voraus!

    Mfg,
    Malte
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wer merkt zuerst, das der Rechner unter "Strom" steht? Genau , das BIOS! Und das muss was machen? Initialisieren der Bootconfiguration des Betriebssystems.
    Ergo mit keiner "Software". Wie sollte eine Software denn reagieren, wenn das Betriebssystem als Plattform noch gar nicht geladen ist?
    Der Rechner kann aber mit der WOL-Funktion aufgeweckt werden,(Wake-on-LAN) bzw. über einen Timer im BIOS zu einem vordefinierten Zeitpunkt.
    Wie du dir das vorstellst, muß die CPU aktiv bleiben und ständig alle IRQ abfragen, ob nicht irgendein Eingabegerät oder Programm eine Anfrage stellt. Das ist beim Standby (S3)der Fall, aber nicht im Ruhezustand/STD(S4). Im Standby/STR ist auch der RAM noch unter 5Volt SB.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page