1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Bildschirm bleibt Schwarz

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Gn2xM, May 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gn2xM

    Gn2xM Byte

    Also wie die überschrift ist mein Problem das mein Bildschirm vom Notebook schwarz bleibt. Es ist ein Acer Aspire 5920G. Ich hatte mein Notebook an einen externen Bildschirm ( LG Flatron L1954TQ) angeschlossen und das hat funktioniert. Nach einer gewissen Zeit hat der externe Bildschirm extrem angefangen zu flackern. Darauf hin habe ich bei der NVIDIA Systemsteuerung und auf dem Desktop unter Rechtsklick Bildschirmauflösung ein bisschen rumgefummelt (weiß nich mehr genau was ich da gemacht habe) um das Problem mit dem flackern in griff zu bekommen. Hab es aber nicht geschafft. Danach wollte ich mein Notebook neustarten und seit dem bleibt der Bildschirm vom Notebook schwarz. Allerdings läuft der Kühler und manchmal fährt der Notebook auch hoch allerdings kann ich nichts sehen also der Bildschirm ist praktisch aus...
    Die Grafikkarte ist eine NVIDIA GeForce 8600M GT.
    Wenn ich den Notebook an einen Fernseher über HDMI anschließe kommt auch kein Bild.

    Wäre für Hilfe sehr dankbar.

    MFG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der TFT auf über 60Hz Bildwiederholfrequenz eingestellt wird, kann er flackern und schlimmstenfalls beschädigt werden.
    Eine Auflösung, die nicht unterstützt wird, ist nicht so schlimm, weil die nur unter Windows gilt.
    Gibt es gar kein Bild mehr ab dem Start des Laptops?
     
  3. Gn2xM

    Gn2xM Byte

    Also der Bildschirm hat auch bei 60 Hertz geflackert aber einfach so es ging eigentlich einwandfrei und auf einmal hat das angefangen...
    Nein der Notebook zeigt gar kein Bild mehr so als ob einfach der Bildschirm aus wäre...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Gn2xM

    Gn2xM Byte

    hmm ja ich kanns ja mal versuchen danke für den tip. da der notebook fast 3 jahre alt ist wird das wohl nichts mehr mit Garantie :D naja blöd gelaufen
    könnte man den vorhandene dateien noch iwie retten falls das nicht funktioniert?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Gn2xM

    Gn2xM Byte

    Hab den Notebook übrigens checken lassen Motherboard und Grafigkarte sind kaputt -.- resultat wirtschaftlicher totalschaden naja shit happenz danke für dir Hilfe!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist dann wirklich ein Totalschaden. Die Festplatte kann man in ein externes USB-Gehäuse einbauen und so weiter nutzen. Die Gehäuse sind mittlerweile richtig billig geworden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page