1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook bis 700€ 3 zur Auswahl...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by notebookn00b, Oct 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Experten!

    Ich bin absoluter NotebookNoob und wäre sehr dankbar über Eure Hilfe! Also ich benötige ein Notebook um damit in erster Linie Flüssig Arbeiten zu können (PPPräsentationen, Office allgemein) aber es wär auch nicht schlecht wenn das ein oder andere ältere Spielchen darauf noch laufen würde (ist aber eher sekundär). Akkulaufzeit ist auch egal...

    Jetzt hab ich mich mal informiert was man für 700€ so bekommen kann, folgende 3 Angebote stehen für mich zur Auswahl. Leider weiß ich nicht in wiefern sich AMDX2 und IntelCoreDuo da unterscheiden?! Im Desktop bereich hat ja Intel das rennen gemacht..Ok, hier die 3 Angebote (alle mit 160GB Platte und DVDComboLW):

    1. ASUS X50R (699,- bei Atelco z.B.)
    IntelCoreDuoT2450 2.0Ghz
    2048 MB DDR2 Ram
    ATI Radeon Xpress 200M (bis128MB)
    http://www1.atelco.de/6AACYIWnj-QI71/1/articledetail.jsp?aid=17697&agid=728

    2. ASUS X53U (699,- im Kaufhaus..=) )
    AMD Athlon64 X2 TK-55 (1,8Ghz)
    2048 MB DDR2 Ram
    ATI Radeon X1250
    http://www.karstadt.de/produktAnzeigen.do?pfad=2974+868401&pid=3100129

    3. TOSHIBA (ProMarkt, auch 699,-)
    AMD Turion X2 64 1,8Ghz
    2048 MB DDR2 Ram
    ATI Radeon X1200

    So, bin jetzt etwas überfordert.:eek: Meine Wahl würde ja auf das ASUS X53U fallen, weil ich mich von der Graka blenden lasse und nicht weiß wies mit AMD vs Intel im Notebooksektor steht? Was raten mir denn die Experten um das Notebook für o.g. Dinge problemlos nutzen zu können? Oder hat noch jemand nen ganz anderen Vorschlag?

    Vielen vielen Dank im vorraus!

    mfg basti
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  3. Danke für den Link!
    Ok, Graka sind alle schlecht und die Prozis tun sich nicht viel, schon was gelernt..:cool:

    Wenn es mir ausschließlich darum geht flüssig unter VISTA Premium arbeiten zu können, würden da auch 1024MB Ram und nen IntelOnboard Graka ausreichen?

    Bin etwas traumatisiert von meinem derzeitigen Areitsrechen (glaub 1ghz, 256mb ram, xp) bei dem man mehr Zeit mit warten als arbeiten verbringt. ;) Deshalb hab ich in erster Linie auf nen DualCore/X2 und 2GB Ram geachtet. Machen die Onboard Grakas Probleme bei älteren Games? Als WC3 geht schon in die richtige Richtung...:)

    Thx nochmal
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Naja mit Vista ist das so eine Sache.
    Ich würde auf jeden Fall zu 2 GB RAM greifen, das beschleunigt Vista schon.
    Außerdem gilt, je mehr Power desto besser.
    Bezüglich der onboard Grafik und Officearbeiten unter Vista ist mir nichts Nachteiliges bekannt.

    Spezielle Problem sind mir nicht bekannt. Eventuell mußt du das Spiel auf Breitbild anpassen.

    Literaturhinweise:
    http://www.heise.de/mobil/artikel/89276/0
    http://www.heise.de/ct/07/17/082/
    http://www.notebookcheck.com/FAQ-Tips.40.0.html
     
  5. Hi,

    deine Links haben mir gut weitergeholfen und ich denke ich bin jetzt zu ner Entscheidung gekommen, die nur noch von einer einzigen Frage abhängt:

    Und zwar hat das Toshiba Notebook (meine Wahl Nr. 3) ja nen
    AMD Turion X2 TL-56 1,8Ghz mit ner X1200(angeblich mit bis zu 831MB Shared??Seh das grade..komische Größe, ich glaub nicht dran...;)...?!)
    http://www.ciao.de/Toshiba_Satellite_A210_151_Turion_64_X2_TL_56_1_8_GHz_15_4_TFT__7707889

    und das Karstadt Gerät (wahl NR. 2) nen:
    AMD Athlon TM 64 X2 TK-55 Dual Core mit ATI Mobility RADEON X 1250 (die Grakas sind wohl ungefähr gleichschlecht)

    Der Turion wird in den Links von Dir positiv erwähnt, der Athlon64 kaum, allerdings auch nix schlechtes. Ich würd mir jetzt den Toshiba mit dem Turion kaufen, oder gibts da noch irgendwas negatives was man über Toshiba Notebooks wissen sollte?

    Thx für die Hilfe!

    bye!
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Die maximale Größe des RAM, den die Grafikkarte vom Arbeitsspeicher abzeigen kann ist eine völlig praxisfremde Angabe.
    In der Realität werden wohl eher max 64MB genutzt.
    Der AMD Athlon™ 64 X2 Dual-Core Processors for Notebooks (TK-5X) scheint ein Sondermodell für Notebooks zu sein, das wohl besonders billig ist: http://www.amd.com/de-de/Corporate/VirtualPressRoom/0,,51_104_609,00.htm
    Ich denke der TK-5X und die TL-.. nehmen sich im Officebetrieb nicht viel.

    Am meisten CPU Power hat auf jeden Fall das Asus von Atleco.
    http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

    Bei Atelco hast du 4 Wochen Rückgaberecht.
    Das ist natürlich keine Freibreif um es 4 Wochen ausgibig zu benutzen, aber bei Nichtgefallen kannst du es so einfacher zurückgeben.
     
  7. Hehe, das ist unfair, ich hab mich schon auf 2 Auswahlmöglichkeiten reduziert und Du bringst die dritte (Wahl NR 1) wieder ins Spiel...;)

    Das hat mich eigentlich von dem Atelco Teil abgehalte:
    Integrierte (shared Memory) Grafikkarte von ATI basierend auf den X300 Kern. Besserer Treibersupport als z.B. die Intel GMA 900, jedoch kaum spielefähig. Manchmal auch als Mobility Radeon X200 bezeichnet.

    Das Toshiba und das andere Asus basieren auf:
    ATI Radeon Xpress X1200 klein und leicht
    onboard Grafikkarte, die in AMDs M690V Chipsatz integriert ist. Basierend auf X700 Design, jedoch mit weniger Pixel- und Vertexpipelines. Für Spieler kaum geignet. Manchmal auch als ATI Mobility Radeon X1200 bezeichnet.

    also aufm X700 (was auch immer besser ist..)

    Ok, was würdest Du kaufen an meiner Stelle? Tendiere echt zu dem Toshiba mit x1200 und turion1.8. Für office Anwendungen mehr als genug und Graka geht auch?

    Das mit dem Rückgaberecht ist zwar ne gute Sache, ich würd aber vermutlich jedes Notebook behalten da selbst das schlechteste auf dem Markt erhätliche Notebook immer noch schneller sein wird als mein jetziger PC...:o

    edit: ja, hast vielleicht ne persönliche Empfehlung für nen Shop (auch Online) für Laptops mit dem Du gute Erfahrung gemacht hast? Atelco war sonst immer meine 1. Wahl, aber das toshiba haben die nicht im Angebot.
    Hmm..und Promarkt kauf ich nicht so gerne, die haben noch weniger Plan als ich...=) (zumindest in meiner Filiale)
     
  8. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Sorry, liegt wohl auch daran, daß ich da keinen klaren Favoriten habe.
    Ich würde vermutlich zu dem Samsung aus den oben verlinkten Thread greifen oder zu diesem hier:
    http://www.notebooksbilliger.de/pro...fcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26
    und dazu noch http://geizhals.at/deutschland/?cat...sd=on&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off

    Ich habe dort zwar nicht überall Notebooks bestellt aber mit notebooksbilliger, hoh.de, amazon, mindfactory und hardwareversand (der online Ableger von Atelco) habe ich gute Erfahrungen gemacht.
    Sehr hilfreich sind dazu auch die Bewertungen auf http://geizhals.at/deutschland/
     
  9. Ok, danke nochmal für deine Hilfe! Werd mir das Asus (X50 von Atelco) und das Toshiba (vom Promarkt) am Freitag nochmal vor Ort anschauen und mich dann entscheiden. Nen ersten Eindruck von dem Notebook werd ich dann hier auch mal posten, vielleicht schon am Freitag. Du hast mir auf jeden Fall sehr weitergeholfen!
     
  10. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    ich habe mir gestern auch das asus x50r bei atelco angeguckt schaut eigendlich ganz gut aus...

    aber die tun sich alle nich wirklich was...

    der unterschied der grafik qualität würdest du warscheinlich nicht einmal bemerken...

    doch dieser hat etwas mehr rechen leistung...

    das einzige was ich dir dazu noch sagen kann ist das du bei atelco einen super suport hast... sowie die garantie und rückgabe recht ;)

    ich hoffe das hilft dir ein bisschen bei deiner entscheidung ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page