1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

notebook bleibt beim booten stehen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by klausid, Mar 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klausid

    klausid ROM

    hallo, ich hab folgendes problem; wenn ich knoppix 4.0 starte, bleibt das notebook im bootvorgang stehen, bei der abfrage eth0 und eth1, eth0 läuft noch(mit einer meldung wie backgrounding oder so) jedoch bei eth1 bleibt der rechner einfach stehen, ich hab zwei netzwerkkarten im notebook, eine lan und eine wlan, ich kann ja nichts abstellen, weil ich ja noch gar nicht so weit starten kann, es liegt nicht an der cd, ich hab auch andere 4.0 ausprobiert, wenn ich windows starte läuft alles wieder, wer weis rat, erstmal schon danke, klaus
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo klausid,

    versuche mal, die Hardwareerkennung beim booten zu unterbinden.
    Hier findest Du die sog. Cheatcodes (Bottoptionen):
    http://www.knoppix.net/wiki/Cheat_Codes_Deutsch

    Mir hat meist die Option
    knoppix noapm noapic nopcmcia noscsi
    weitergeholfen. Evtl. mußt Du ein wenig herumprobieren...

    MfG
    Rattiberta
     
  3. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Hatte bei einem Notebook mit WLAN und meinem Rechner mit WLAN-Adapter die gleichen Probleme, vielleicht ein DHCP-Problem, falls kein Access-Point in der Nähe ist oder so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page