1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook bootet nicht mehr - NTLDR is missing

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by zestfully, Jun 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zestfully

    zestfully Byte

    Hallo :)

    Ich habe ein Problem mit meinem HP-Pavilion ... seit einiger Zeit funktioniert das Teil nicht mehr wirklich, habe befürchtet, dass ich einen Virus eingefangen habe. Wollte deshalb die Festplatte formatieren (format c:), wobei ich jetzt durch Reserchen eh schon erfahren habe, dass sowas nicht wirklich viel Sinn hat ...
    Aber ist leider schon zu spät ... ich habe dadurch scheinbar die Partition irgendwie verletzt, oder was weiss ich. Jedenfalls habe ich meine HP-Recovery-CD's eingelegt (habe das auch schon öfter gemacht, also zuerst format c: und dann mit den CD's wiederhergestellt) und alle installiert. Nach Beendigung will ich das Teil starten und es kommt: "NTLDR is missing".
    Habe jetzt das Internet schon nach dieser Meldung durchforstet, jedoch komme ich nicht wirklich auf einen grünen Zweig ... es heisst, ich sollte die XP-Wiederherstellungskonsole starten usw. habe aber kein XP, das ist bei mir alles auf der HP-Recovery-CD drauf (laut Saturn, wo ich das Notebook gekauft habe).

    Habe jetzt daran gedacht, die gesamte Festplatte mit DBAN zu formatieren - jedoch habe ich keine bootfähige CD und auch keine Möglichkeit, eine solche zu brennen.

    Also was sollte ich tun?
    Hat jemand irgendwelche Vorschläge oder Tipps für mich?

    Liebe Grüße
    Chris
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Siehst du beim Start die Festplatte? Gruss Jpw
     
  3. zestfully

    zestfully Byte

    NEIN, ich sehe sie nicht!
     
  4. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Hallo zestfully,

    Böse Sache das mit Deinem Notebook. Soweit ich weiss hat HP immer eine Scheibe der HD als Startbereich angelegt. Normalerweise siehst Du den nicht. Den hast Du aber jetzt wohl auch platt gemacht. Es soll aber bei HP entsprechene Tips hierfür geben die Notwendig sind, da Du jetzt auch einige Treiber im Vorfeld der Installation brauchst.

    HP= High Problematic ;-)

    the Raccoon

    OpenSuse 10.2 64bit AMD X2 4200EE 2GbRam
     
  5. zestfully

    zestfully Byte

    Na das klingt doch alles super :(

    Am besten wäre wohl, wenn ich die Platte komplett lösche (z.B. DBAN --> fabriksneu) und dann das XP neu aufspiele (habe nämlich eines zu Hause, vom alten PC) ... das mit den Treibern dürfte doch kein Problem sein, oder?
     
  6. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Vermutlich wird das ein Problem den wenn Du keine HD Treiber auf Disk oder CD bereithälts. Du sagtes ja das Du die Platte erst einmal nicht siehst. Lies Dich mal durch und bereite Dich entsprechend vor. Es soll ein grösseres Packet geben aus dem Du dann die richtigen Treiber herraussuchen musst.

    Good Luck

    PS: jetzt ist Chance auf Linux umzusteigen ;-)

    the Raccoon
     
  7. zestfully

    zestfully Byte

    So, habe gestern Abend alles versucht, was ich im Internet zu dem Thema gefunden, leider ohne Erfolg.
    Habe mir diesmal aber alles genau aufgeschrieben.

    Ich poste meine Vorgehensweisen Schritt für Schritt:

    1.) Win XP Wiederherstellungskonsole gestartet
    Es kommt der Fehler: "Es konnte keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden". Danach muss ich die Installation abbrechen - bei Auswahl des Punktes "Win installieren" bekomme ich natürlich die selbe Meldung.
    Dadurch kann ich auch die Datei nicht kopieren, die für diesen NTLDR-Fehler verantwortlich ist. Ich komme zwar in den DOS-Modus, nur ist bei mir nur das Laufwerk A: vorhanden (das ist jetzt scheinbar das CD-DVD/Laufwerk - warum es A ist --> keine Ahnung).

    2.) Kontrolle BIOS (Version F.22)
    Habe im BIOS eine Diagnose gestartet, heisst bei mir: Primary Hard Disk Self Test (hat eine Stunde gedauert).
    Raus gekommen ist dabei aber nichts.
    Test Status: Pass
    Im Menü unter "Main" kann ich auch keine Festplatte entdecken, die sollte doch dort stehen oder?

    3.) Partition Magic im DOS-Modus gestartet
    Es gibt dort ein Laufwerk D: HP_RECOVERY. Sonst keine formatierten Partitionen. Der Rest ist als "Unzugeordnet" deklariert. Habe so eine neue Partition erstellt, die eigentlich den Buchstaben C haben sollte, FAT32, Primär, Aktiv, Clustergrösse 32K.
    Danach Restart - es kommt nicht mehr die Meldung mit NTLDR, sondern: "Invalid system disk - Replace the disk, and then press any key".
    Sobald ich diese Partition unter Partition Magic wieder lösche, bekomme ich wieder den Fehler mit NTLDR.

    4.) Auch DBAN kann nicht durchgeführt werden (um die Festplatte komplett zu formatieren und zu löschen), weil eben die Platte scheinbar nicht gefunden wird.

    Was bitte mache ich falsch?
    Was kann ich noch versuchen?
    Ich bin mit meinem Latein und meinen Nerven leider am Ende :(
     
  8. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

  9. zestfully

    zestfully Byte

    Findest du, dass das gut klingt? -g-
    Ich weiss nicht ... aber ich kann ja trotzdem nicht starten?
    Ich habe die Festplatte schon öfter formatiert, dann diese Recovery CD's eingelegt, dadurch wurde WIN XP wieder installiert, alles hat funktioniert ... naja, jetzt ist das nicht der Fall.

    Warum erkennt er die 2. Partition einfach nicht und sagt bei der Windows-Installation, dass keine installierte Festplatte vorhanden ist? Ich versteh das nicht?
     
  10. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    das Kreuz ist, Windoof kann ohne den entsprechenden Treiber die Platte nicht erkennen. Deshalb soll man ja mit F11 (steht bei HP) erst einmal diesen Recovery-Manager starten. Der macht vermutlich die Platte wieder für Windoof zugänglich.

    das ganze kann man auch mit ner Knoppix oder einer Ubuntu CD ausprobieren. Mit der kann man dann auch die Partition vorbereiten, dass ist aber Plan B. Folge erst einmal der HP Anweisung und berichte ob es so geht.


    the Raccoon
     
  11. zestfully

    zestfully Byte

    Hm, alles klar ... dann werde ich das zu Hause einfach probieren .. hoffe dass ich jetzt gestern nicht auch noch diese Platte mit HP_RECOVERY zerstört habe ... sonst kann ich dieser aber mit der CD wieder erstellen, das ist kein Problem.

    F11 hab ich zwar gestern auch schon versucht, aber da ging nichts ... werds heute halt noch mal probieren ...

    Hm, echt blöd das ganze, wenn das auch nicht funktioniert, dann weiss ich echt nicht weiter. Könnte das Teil zum Service bringen, aber 1. weiss ich nicht wie lange ich warte und 2. zahl ich mich da sicher zum Deppen!
     
  12. zestfully

    zestfully Byte

    Habe gestern noch mal alles versucht, auch laut dieser Systemwiederherstellung von HP, hat einfach nichts genutzt - habe dann das Notebook zum Händler (Saturn) gebracht, der wird das Teil jetzt einschicken.
     
  13. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Tja, am Ende die beste Lösung.

    Deshalb habe ich auf Linux umgesattelt. Keine OEM Versionen und keine Geheimen "so gehts dann doch" Einträge. Wenn mal was nicht sofort funktioniert dann einfach die anderen Fragen, überall auf der Welt.;-)

    Wenn Du Deinen Rechner wiederbekommst machst Du Dir aber sofort diese Wiederbelebungs CD nach Anleitung, versprochen. ;-)

    the Raccoon
     
  14. zestfully

    zestfully Byte


    Na klar doch, das mache ich bestimmt :) die Dame meinte, ich hab noch Garantie - bin ich gespannt, ob sie das auch wirklich auf Garantie machen ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page