1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook bootet nicht mehr!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by smokinggallier, Oct 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe folgendes Problem:
    Da mein Notebook (Natcomp @note 7521) seit einiger Zeit Probleme machte (stürzte einfach ab oder Bildschirm wurde schwarz), wollte ich Windows ME entfernen und XP aufspielen. Während der Deinstalation von ME kam es allerdings zum Super-GAU :aua: . Der Rechner stürzte ab und seither lässt sich das Notebook nicht mehr starten. Wenn ich es einschalte bleibt der Bildschirm schwarz, die Lämpchen leuchten auf und es knackt im Abstand von ca. 0,5 Sek. (nehme an, dass das die FP ist).

    Habe dieses Forum zufällig über Google gefunden und gelesen, dass es ein BIOS-Fehler sein könnte. Hab allerdings keine Ahnung davon.

    Kann mir hierbei jemand helfen? :bet:
     
  2. Serbig

    Serbig ROM

    hallo smokinggallier!
    habe mit meinem notebook(mitac 7521 plus) seit ungefähr einem jahr leider das gleiche problem!
    habs nach dem auftreten des problems das notebook erstmal auseinander gebaut und stehen lassen. vor ner woche habe ich aber mut gefasst und das notebook wieder zusammengebaut, dann die überraschung: das notebook lief!!! :eek:
    habe also fröhlich ne alte 2,5er festplatte ausgegraben und windows installiert!! treiber von der mitac-seite runtergeladen und schön installiert dann kam das problem jedoch wieder auf
    das notebook bootet nicht, bildschirm bleibt schwarz, dvdrom blinkt in einer hohen frequenz.. genau wie damals :aua:
    also habe ich die ganze kiste wieder auseinander gebaut um die ursache des problems zu deuten und ich glaube die lösung gefunden zu haben:
    vor etwas über einem jahr habe ich mal den cpu-kühler demontiert und festgestellt, dass das thermal-pad ziemlisch verschmort war! daraufhin habe ich es durch normaler wärmeleit-paste (arctic silver 3) ausgetauscht
    nachdem ich zum x-ten mal die anleitung zur installation der cpu einheit gelesen habe ist mir aufgefallen, dass es geschrieben steht, dass man das thermal-pad austauschen soll sobald defekt!!! mir ist jetzt die idee gekommen dass die cpu/kühlereinheit sich nicht gut mit der wärmeleit-paste verträgt zu warm wird und sich -pentium 3 typisch- abschaltet... werde also ein neues pad besorgen und probieren das notebook wieder ans laufen zu kriegen!!!!!!!
    könntest du evtl. das thermal-pad deines notebooks angucken obs vielleicht verschmort bzw. verschmolzen sein könnte?

    gruß, serbig
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page