1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook bootet nicht mehr

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Blutengel666, Jun 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich brauche eure Hilfe.

    Mein Notebook bootet nicht mehr ordnungsgemäß.

    Es handelt sich um ein Compaq Pressario 1800 XL 183.
    mit Intel Pentium III 500 MHz Prozessor 128 MB RAM 12 GB Festplatte Toshiba MK1214GAP-(PM)
    Betriebssystem Windows 98
    PhoenixBIOS
    Die Information im BIOS wirken für mich als Laien etwas spärlich aber die Festplatte (nur die Kapazität nicht die Bezeichnung) wird erkannt, ebenso wie der Arbeitsspeicher.
    Uhrzeit und Datum sind korrekt auch nach Trennung vom Netz und Entfernen des Akkus.

    Fehlerbeschreibung:
    Beim Einschalten wird auf CD-ROM- und Diskettenlaufwerk zugegriffen. Festplatte läuft an. Bildschirm ok. Herstellerlogo wird angezeigt und danach blinkt ein Kursor oben links. Festplatte arbeitet, jedoch passiert sonst nichts mehr. Bildschirm bleibt schwarz und Kursor oben links blinkt.

    Nähere Angaben:

    Das Notebook lag über 2 Jahre unbenutzt im Schrank. Ich wollte es jetzt wieder in Betrieb ehmen. Nach dem Einschalten verhielt sich das Gerät wie oben beschrieben, jedoch wurde dann noch das Windows 98 Logo eingeblendet. Dieses blieb lange Zeit, bis ich auf ESC tippte. Das Logo verschwand und es wurde folgende Fehlermeldung angezeigt (Wortlaut):
    Fehler in Zeile 1 der config.sys
    Fehler in .exe

    Ich versuchte dann mit der RecoveryCD den Auslieferungszustand wiederherszustellen was misslang. Die Installation wurde zwar gestartet, brach jedoch nach einer Zeit mit einer Fehlermeldung ab, die mir jetzt nicht mehr einfällt.
    Danach habe ich versucht die config.sys mit einer Windows98 Startdiskette zu reparieren. Kein Erfolg.
    Danach habe ich versucht mit der Windows98 CD das System zu reparieren.
    Zuerst bekam ich den Hinweis, es wäre schon ein Betriebssystem vorhanden. Nachdem ich trotzdem die Installation fortsetzte, kam ich nur bis zu der Angabe, dass eine Routineprüfung durchgeführt wird und ich mit der Eingabetaste bestätigen solle. Auch danach tat sich nichts mehr.
    Ich habe es dann wieder mit der RecoveryCD versucht, aber jetzt komme ich nicht einmal mehr in das Auswahlmenü.
    Es erscheint lediglich
    Starting Windows 98...
    Microsoft RAMDrive...

    ATAPI IDE CD-ROM...

    MODE prepare cod page...

    MODE select code page function compedet
    MSCDEX Version 2.25
    Copyright...
    Drive N: = Driver IDECD001 mit unit 0

    Danach arbeitet die Festplatte, aber es passiert nichts mehr.

    Ich wäre euch für Hilfe jeglicher Art sehr dankbar.

    Herzliche Grüße

    Sandra
     
  2. ikobus

    ikobus Kbyte

    Vermutlich defekter Arbeitsspeicher, war beim Notebook meines Sohnes genauso.
     
  3. Hallo ikobus,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Im BIOS wird der Arbeitsspeicher aber korrekt angezeigt.

    Kann es trotzdem daran liegen?

    Viele Grüße

    Sandra
     
  4. ikobus

    ikobus Kbyte

    Ja. Da bei meinem Sohn 2 RAM-Bausteine (SO-DIMM) im Notebook waren, habe ich jeweils einen mal rausgenommen und schon ist das Notebook hochgefahren. Nur so konnte ich den defekten RAM ausfindig machen.
     
  5. Guten Morgen,

    ich habe jetzt den Arbeitsspeicher mit Memtest86 getestet und es wurde kein Fehler entdeckt.
    Desweiteren habe ich die HDD mit der ultimate boot cd formatiert und konnte dann windows neu installieren. Die Installation hat bis zum Neustart gut geklappt, dann jedoch wieder das Windowsbild und keine Reaktion mehr.
    Auf die HDD wird zugegriffen, aber nach dem Drücken von ESC habe ich nur einen schwarzen Bildschirm mit einem oben links blinkendem Kursor.

    Was kann ich noch tun?

    Ich bin verzweifelt.

    Liebe Grüße

    Sandra
     
  6. Der_Zwerg

    Der_Zwerg Guest

    Es kann sein das beim testen kein fehler auftritt das hatte ich neulich bei einem kollegen auch schon. zieh einfach mal einen der rams raus und versuch es dann
     
  7. Hallo Zwerg,

    Danke für Deine Antwort.

    Leider ist bei mir nur ein Riegel verbaut.
    Wenn ich diesen heraus nehme, gibt es keine Unterschiede zum o.g. Fehlerbild.

    Ich werde mir am besten einen neuen besorgen. Schade nur, dass die 100-er mit 144 PINs so rar und teuer sind sonst könnte ich gleich einen 256er einbauen. Aber ca. 80 - 100 Euronen sind mir zum Testen zu Schade.

    Liebe Grüße

    Sandra
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page