1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook-Coolpad nützlich???

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by below-0-degrees, Jan 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein zwei Jahre altes DELL-Notebook (mit dem ich grundsätzlich super zufrieden bin) erhitzt sich bei Spielen (v.a. SIMS) äußerst stark und schaltet schließlich aus.
    Zufällig bin ich im Zeitschriftenhandel über einen Katalog von Pearl gestolpert und habe darin sog. Coolpads für Notebooks entdeckt, die man an den USB-Port anschließt und das Notebook drauf stellt.

    Jetzt hätte ich gerne gewusst, ob jemand hier praktische Erfahrung mit diesen Teilen gemacht hat und ob die Teile auch halten was sie versprechen. Wenn ja, welches Modell ist zu empfehlen, nicht zu empfehlen, etc.

    THX

    below-0-degrees
     
  2. peter075

    peter075 Byte

    Hallo
    Tja ich kämpfe auch mit dem gleichen Problem bei einem Gericom-Laptop 2.4Ghz. Ich habe mir jetzt ein Cool-Pad gepostet und es scheint zu funktionieren. Hat Fr. 30.- gekostet, wird aber mit Netzteil zum laufen gebracht. Benchmark 2001 läuft jetzt 5- 10 mal problemlos durch....vorher nicht mal 1x. Die Kiste wird aber immer noch ziemlich warm, besonderst beim Grafikchip, dafür wird die CPU jetzt besser gekühlt. Der grösste Nachteil ist aber das das Notebook jetzt 2 cm höher steht.
    Gruss
    Hanspeter
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vielleicht hilft auch eine einfache Reinigung von Prozessorkühler samt Lüfter und Luftführung.

    Gruss, Matthias
     
  4. peter075

    peter075 Byte

    Ne ne hab ich alles schon demontiert und neu mit Paste drauf....hat alles nichts genutzt. Gericom-Support hat geschrieben der Kühler sei kapput??? Tja, was will man mehr! Ich denke mehr als drehen können eigentlich Kühler nicht!?
    Gruss
    Hanspeter
     
  5. weserbaer

    weserbaer ROM

    Gleich nach ein paar Wochen kamen mir beim Amilo PRo von Fujitsu Siemens arge Bedenken, ob die Kühlleistung ausreichen möge, mir das Teil zu erhalten.... also bestellte ich erst ein solches Teil bei www.pearl.de und konnte mich dann drei Monate dran "erfreuen".... Reklamationen verlaufen wie ein Hauch im Wind - also steht das Ding nach 2 Jahren immer noch kaputt hier rum!
    In diesem Jahr unternahm ich einen zweiten Anlauf und das Teil hat geblasen und geblasen und geleuchtet, wie eine ausgestorbene Disco! aber dann hats nur noch geleuchtet und aus wars....
    Mein Fazit lautet: diese Dinger sind für den Müll produziert! Nicht für die Praxis! - achja: auch hier war die Reklamation zwecklos (anderer Anbieter) die sind wohl auch auf dem Ohr taub!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page