1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook-CPU zu schwach für Blu Ray?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by excelsior, Jul 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. excelsior

    excelsior ROM

    Hallo liebe PC- Welt Community,

    Ich erwäge für mein Notebook, Acer Aspire 5810TG, einen externen Blu Ray- Brenner zur Wiedergabe von Blu Ray Filmen, zu kaufen.

    Mit dem CyberLink Blu-ray Disc Advisor Tool habe ich mein System auf die Fähigkeit zum Abspielen von BDs überprüft.

    Der Test war durchweg erfolgreich :) , bis auf das fehlende BD Laufwerk, die fehlende Fähigkeit zur Dual Video Hardware Codierung und keine Unterstützung von BD Live und Bonus View.

    Zudem lassen sich 720p und 1080p mkv-dateien auf meinem Notebook ruckelfrei abspielen.

    Nun möchte ich ein Laufwerk wie z. B das
    Samsung SE-506AB/TSBD externer Blu-ray 6x Brenner (6x DVD±R DL, USB 2.0)

    Ich habe dennoch Zweifel, dass mein 1,4 Ghz Einkernprozessor die Blu Ray Wiedergabe ruckelfrei bewältigen kann, da die minimalen Hardwarevorraussetzungen für externe Blu Ray Laufwerke laut Hersteller u.a. eine Prozessorleistung mit mind. 3,2 Ghz verlangen.


    Meine Fragen: Kann mir jemand sagen, wie gut die Chancen stehen, dass ich Blu Rays ruckelfrei abspielen kann? Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Blu Ray Wiedergabe durch schwache und stromsparende Prozessoren?

    Ich wäre für jede Antwort dankbar!:)

    Daten:

    Notebook: Acer Aspire 5810TG

    CPU: Intel (R) Core (TM) 2 Solo processor SU3500 (1,4 Ghz, 800 Mhz FSB)

    VGA: ATI Mobility Radeon HD 4330 512 MB ; Up to 1742 MB HyperMemory (TM)

    Memory: 4GB DDR3 Memory
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU ist vernachlässigbar, wenn die Grafik HD-fähig ist. Das ist die Radeon HD4330M.
    http://www.notebookcheck.com/AMD-ATI-Mobility-Radeon-HD-4330.13875.0.html
    Man kann mit einem Netbook mit entsprechender Grafik auch BD ruckelfrei gucken.
     
  3. excelsior

    excelsior ROM

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Dann werde ich es mit dem externen BD Brenner mal probieren. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page