1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Display dunkel

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by wannabe_, Feb 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wannabe_

    wannabe_ Byte

    Hey,

    ich habe ein Problem mit meinem Laptop (Dell Studio 1555). - keine Garantie mehr

    Folgendes: Ich habe das Gefühl, dass die Bildschirmbeleuchtung nicht mehr funktioniert. Wenn ich den Laptop anschalte erkenne ich zwar noch alles sehr gut - vorrausgesetzt es ist in der Umgebung dunkel -, aber richtig arbeiten fällt damit schwer. Wenn der Netzstecker nicht eingesteckt ist, ist das Bild noch dunkler als wenn er eingesteckt ist.

    Was ich bereits versucht habe:
    - Austausch des Displays -> keine Wirkung, daher wieder alten einegbaut
    - Austausch des Kabels, welches von der Grafikkarte zum Bildschirm führt -> ebenso keine Wirkung, gleiches Bild wie mit dem alten Kabel

    Woran kann das liegen, dass das Bild so dunkel ist?

    Einen schönen Tag noch.

    PS.: Wenn ich einen externen Monitor anschließe (in meinem Fall war es ein Röhrenbildschirm) funktioniert alles einwandfrei
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Möglicherweise hast Du simpel und einfach mit der Tastatur (FN-Taste + Helligkeitstasten) die Helligkeit heruntergregelt.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. wannabe_

    wannabe_ Byte

    Vielen Dank für die Antwort, der Bildschirm bleibt allerdings nach wie vor dunkel.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn das Bild normal ist, liegt's jedenfalls nicht an der Graka, sondern eher an einem Defekt der LED-Hintergrundbeleuchtung.
     
  6. wannabe_

    wannabe_ Byte

    Okay.
    Nur dann hätte es doch mit dem neuen Monitor funktionieren müssen oder liege ich da falsch?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Hintergrundbeleuchtung wirkt nur bei dem Display des Laptops.
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ist QuickSet installiert?
    Ist im BIOS der Umgebungslichtsensor ein?
    In QuickSet den Umgebungslichtsensor ausgeschaltet und die Helligkeit per Tastenkombi (FN Pfeil nach oben)?
     
  9. Boedie

    Boedie Kbyte

    Wahrscheinlich ist dein Inverter defekt. Je nach Modell kostet der so ab 30€ aufwärts. Eine Einbauanleitung findest du mit Sicherheit bei Youtube.

    greetz
    Boedie
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nee, da es sich um ein LED-Backlight Display handelt.
     
  11. Boedie

    Boedie Kbyte

    :sorry: mein Fehler :bet: verzeiht mir
     
  12. wannabe_

    wannabe_ Byte

    Oh ja sorry, ich meinte ja, dass ich es mit einem neuen Display versucht habe und es trotzdem nicht funktionierte.

    QuickSet habe ich installiert.
    Mit dem Umgebungslichtsensor muss ich nachher mal nachschauen, ob er eingeschaltet ist. Habe es auf jeden Fall niemals ausgestellt.
    Die Tastenkombi geht bei meinem Dell nicht, habe dafür Extratasten. Wenn ich die Tasten drücke kommt aufm Bildschirm auch so ein - mehr oder weniger - Popup, dass ich sie ändere, aber Auswirkungen auf das Bild hat es nicht.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das sind zweierlei Paar Schu'. Das TFT-Display selbst beherbergt i.d.R. nicht das LED-Backlight, sondern letzteres ist als getrennte Einheit zu betrachten.
    Wurde die mit ausgewechselt?
     
  14. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Im BIOS sollte er 'ein' sein, da du ihn erst dann mit Quickset deaktivieren kannst, um die Helligkeit manuell hochzuregeln.
    Kontrolliere auch die Displayeinstellungen in der Energieverwaltung.
     
  15. wannabe_

    wannabe_ Byte

    Ahh okay. Wo befindet sich denn dann das Backlight? Als ich das Display ausgetauscht habe war dahinter nichts mehr als eine Spiegelfolie.
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das Backlight sitzt konstruktionsbedingt auf der Rückseite zwischen TFT und Notebookdeckel. Also vor der "Spiegelfolie". Wo die Steuerelektronik jedoch sitzt, ist jeweils vom Hersteller abhängig.
    Ich würde dir einen Kostenvoranschlag in einer Fachwerkstatt empfehlen. Der KV kann bei ausgeführtem Rep.-Auftrag verrechnet werden. Einfach mal nachfragen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page