1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook erkennt Festplatte nicht

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by U4Charly, Mar 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Ich habe ein Dell D600 Notebook mit einer 40 GB Seagate Festplatte. Nachdem diese jetzt kaputt gegangen ist, habe ich mir eine neue Seagate Momentus mit 80 GB gekauft und eingebaut. Im Bios wird diese Festplatte nicht erkannt. Woran kann das liegen ???

    Liegt es möglicherweise an der Größe der Festplatte ??? Oder muss ich evtl. ein Biosupdate machen. Wie ginge das ohne Festplatte ???
     
  2. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Ein BIOS-Update ohne Festplatte ist natürlich dumm...
    Falls Du von einem Disketten- oder USB-Laufwerk booten kannst hast Du ja darüber Zugriff.

    Auf der DELL-Website werden diverse Treiber für unterschiedliche Festplatten angeboten - ob diese nur für Windows oder auch zur Hardwareunterstützung sind kann ich nicht sagen.
     
  3. digipower

    digipower Kbyte

    Wir verwenden die Dell D600 auch bei uns in der Firma (ca. 100 Geräte im Einsatz) Welche Firmwareversion wird Dir am Anfang beim Starten des D600 angezeigt? A..? Die aktuellste FW ist glaube ich die A16.
    Eine 80GB Platte sollte im Prinzip absolut kein Problem darstellen.

    Schau mal hier
     
  4. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Genau diese Biosversion (A16) wird bei mir angezeigt. Aber weder die alte Festplatte (40 GB) noch eine ganz neu gekaufte 40GB-Festplatte wird in dem Bios angezeigt.

    Unter Primary hard Drive wird immer nur "NONE" angezeigt.

    In dem Bios gibt es auch keine Möglichkeiten etwas einzustellen (ausser Datum und Uhrzeit). Wie kann ich denn eine Festplattenerkennung machen ???
     
  5. digipower

    digipower Kbyte

    Die Festplatte sollte eigentlich automatisch erkennt werden. In dieser BIOS Version gibt es nix diesbezüglich zum Einstellen

    Alles, was in blauer Schrift geschrieben ist, kann nicht verstellt werden. Weiss geschriebene Optionen lassen sich mit mit SPACE, Cursortasten etc. verstellen. Siehe dazu die Hilfe, die auf der rechten Seite angeboten wird.
    Das A16 BIOS hat 7 Seiten die Du mit ALT+P durchschalten kannst.

    Welche Boot Order ist eingestellt auf der 2. Seite?
    Hat Internal HDD eine Pfeilmarkierung auf der linken Seite? Müsste etwa so aussehen:
    >Internal HDD
     
  6. digipower

    digipower Kbyte

    Die Festplatte sollte eigentlich automatisch erkennt werden. In dieser BIOS Version gibt es nix diesbezüglich zum Einstellen

    Alles, was in blauer Schrift geschrieben ist, kann nicht verstellt werden. Weiss geschriebene Optionen lassen sich mit mit SPACE, Cursortasten etc. verstellen. Siehe dazu die Hilfe, die auf der rechten Seite angeboten wird.
    Das A16 BIOS hat 7 Seiten die Du mit ALT+P durchschalten kannst.

    Welche Boot Order ist eingestellt auf der 2. Seite?
    Hat Internal HDD eine Pfeilmarkierung auf der linken Seite? Müsste etwa so aussehen:
    >Internal HDD
     
  7. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Bootrehenfolge habe ich CD-Laufwerk an erster Stelle, weil er ja von dort das Betriebssystem booten soll. An zweiter Stelle die Festplatte.

    Internal HDD hat auch eine Pfeilmarkierung und ist grau.
     
  8. digipower

    digipower Kbyte

    um den Fehler einzugrenzen gibt es IMHO nur folgende Möglichkeit:
    Hast Du die defekte HDD noch? Wenn ja, bau diese nochmals ein und schau ins BIOS. Wird diese dort erkannt, so scheint das Notebook Probleme zu haben, die 80GB HDD zu erkennen. In diesem Fall würde ich mich mal direkt an Dell wenden.

    Obwohl es mich doch wirklich sehr wundern würde, dass das Notebook die 80 GB nicht erkennen soll.
    Hast Du vielleicht die Möglichkeit, die 80 GB HDD in einem anderen NB mal für Testzwecke einzubauen? Nur um sicherzustellen, dass die HDD i.O. ist... (oder dann eben nicht)
     
  9. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Hab ich jetzt versucht. Weder die alte defekte Festplatte noch die neue werden erkannt.
     
  10. digipower

    digipower Kbyte

    Das schreit nun aber schwer nach einem Hardwaredefekt :(
    Ich würde auf jeden Fall mal die Dell Hotline kontaktieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page