1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook fährt hoch, aber ohne Bild

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by DerAngler, Sep 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerAngler

    DerAngler ROM

    Hallo Zusammen,

    das Notebook meiner Freundin fährt seit heute zwar hoch, allerdings bleibt das Bild schwarz.
    Während des Hochfahrens hört man drei Piepser: Piiieeep, piep, piep.
    Sie glaubt, das Notbook fährt ganz hoch, da sie meint, dass sie das Geräusch (das Bloppen) der Sprechblasen,
    die bei ihr über den Taskleistensymbolen auftauchen, hören kann.
    Drückt sie eine Taste auf der Tastatur, kommt nur ein "bing", das Geräusch das kommt wenn zum Beispiel ein geöffnetes Fenster erst geschlossen werden muss, damit man fortfahren kann.
    Außerdem meint sie, der Rechner höre sich so an, als arbeite er die ganze Zeit ..
    Ich hoffe, das war jetzt nicht zu verwirrend ....

    Das Notebook, das sie hat:
    HP Pavilion dv6000
    Prozessor: Intel Core Duo T2500 2 GHz
    Grafikkarte: ATI Mobility Radeon X1400 - 256 MB

    Die Frage natürlich: Können wir irgendwas tun, dass das Notebook wieder läuft,
    oder wäre es doch besser, das Gerät gleich zum Reparieren wegzugeben (noch 1 Jahr Garantie)?

    Vielen Dank im Voraus.
    Grüße,
    Der Angler
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Eventuell könnt ihr den Fehler eingrenzen, wenn ihr wißt welches Bios das Notebook benutzt:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signaltöne
    Eventuell mal einen externen Monitor anschließen.

    Aber vermutlich ist es am sinnvollsten mal beim Service anzurufen.
    Achtung: Oft wird das Innenleben getauscht (Festplatte getauscht / Auslieferungszustand wiederhergestellt -> Daten weg)
     
  4. DerAngler

    DerAngler ROM

    Danke für die Hilfe, ging ja superschnell! :)
    Der Link hat mir auf jeden Fall weitergeholfen.

    Ich schätze mal, es liegt an der Grafikkarte.
    Da Garantie drauf ist, werde ich meiner Freundin wohl empfehlen,
    diese nutzen.
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Bei ähnlichem Prob. mit einem Toshiba Satelite, hat der Händler ohne Problem akzeptiert, die Platte vorher auszubauen, ohne dabei die Garantie einzuschränken (natürlich dann nicht auf die HD).
    Danach sollte man also fragen.
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    War bei meinem Acer auch so. Nach Rücksprache mit dem Support, sagte man mir, wenn ich ausschließen kann, dass der Fehler an der HDD liegt, soll ich es ohne diese einschicken.
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ich habe auch schon nur die Festplatte eingeschickt, als klar war, daß es nur an der Platte lag. :)
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich hatte das vor allem geschrieben, weil man sich ja als Laie erstmal die Frage stellt, ob man evtl. den Garantieanspruch verliert, wenn man so ein Gerät schon mal geöffnet hat - was ja in den meisten Fällen in den Garantiebedingungen steht.
    In meinem Fall war es dann aber so, dass sogar ein Techiker des M***-M***** den Ausbau der Platte vorgenommen hatte und das auf dem Einlieferungschein auch vermerkt wurde.

    Bittere Pille bei diesem Markt ist allerdings, dass man für die Zeit der Reparatur kein Austauschgerät zur Verfügung gestellt bekommt und es kann wohl so zwei bis drei Wochen dauern. bis die Kiste wieder da ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page